Altenpflege und Therapie - Wehrfritz und Volkshochschule Coburg starten gemeinsames Kursprogramm für Angehörige und Betroffene
08.02.2013 / ID: 100682
Bildung, Karriere & Schulungen
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr starten Wehrfritz und die Volkshochschule Coburg auch 2013 wieder ein gemeinsames Kursprogramm. Neben Frühförderung und kindlicher Entwicklung steht vor allem die Arbeit mit dementen, pflegebedürftigen Menschen im Mittelpunkt. Gemeinsam wollen Wehrfritz und die VHS Betroffenen und Pflegenden neue Impulse geben und mit Praxisbezug überzeugen.
Hilfestellung für Betroffene und Pflegende
Mit der Diagnose Demenz kommen sowohl auf die Betroffenen als auch auf die Angehörigen große Belastungen zu. Nicht nur Verständnis und Einfühlungsvermögen werden von allen Beteiligten gefordert, sondern auch pflegerische Kompetenz. Der Kurs "Kontaktaufnahme und Kommunikation", den die Wehrfritz GmbH gemeinsam mit der Volkshochschule Coburg am Unternehmensstandort Bad Rodach veranstaltet, will Hilfestellungen für beide Seiten - Betroffene und Pflegende - geben.
Tagesseminare zu Entspannung und Sinnesaktivierung
Über den Einsatz eines Snoezelen-Raumes bei Kindern mit Lern- und Konzentrationsauffälligkeiten oder integrativen Gruppen geben die Tagesseminare "Sinnesaktivierung in der Pflege" und "Sinnesförderung für Kinder" Auskunft. Aspekte der nonverbalen Kommunikation, der Sinnesaktivierung und Wahrnehmungsschulung durch gezielte Reizsetzung kommen in diesen Kursen ebenso zur Sprache wie die Möglichkeit, den Snoezelen-Raum in das biografische Arbeiten einfließen zu lassen.
Die Basis effektiver Betreuung
Um "Biografiearbeit in der Pflege" geht es auch im gleichnamigen Kurs von Gabriele Ellwanger, Diplom-Pflegewirtin und Altenpflegerin. Das vom US-Amerikaner Robert N. Butler entwickelte Konzept einer Lebensrückschau besagt, dass die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit Sicherheit geben, Selbstvertrauen stärken und dabei helfen kann, die schwierigen Situationen des Älterwerdens besser zu bewältigen.
Alle Kurse finden zwischen Februar und April 2013 in Bad Rodach bei Coburg statt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die VHS Coburg. Alle Kursbeschreibungen und die genauen Daten sind im Veranstaltungsflyer (http://www.wehrfritz.de/info/wehrfritz_vhs-kurse_2013.pdf) nachzulesen.
Therapie Altenpflege Senior Betreuung Pflege Alter Behinderung Lernen Bildung Alltag Demenz Biografie Biografiearbeit Kurs Fortbildung Weiterbildung Volkshochschule Wehrfritz Coburg
http://www.wehrfritz.de
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach
Pressekontakt
http://www.wehrfritz.de
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jana Semt
16.09.2013 | Jana Semt
Ein Dschungel nach Maß: einzigartiger Abenteuerspielplatz von Wehrfritz entstand im Zoo Hoyerswerda
Ein Dschungel nach Maß: einzigartiger Abenteuerspielplatz von Wehrfritz entstand im Zoo Hoyerswerda
16.09.2013 | Jana Semt
Der neue Kreativ-Katalog ist da: Basteln, Schenken und Dekorieren mit den Sachenmachern
Der neue Kreativ-Katalog ist da: Basteln, Schenken und Dekorieren mit den Sachenmachern
16.08.2013 | Jana Semt
Nachhaltigkeit mit Kindern entdecken
Nachhaltigkeit mit Kindern entdecken
31.07.2013 | Jana Semt
Krippenwagen mit E-Motor: Das Schieben hat ein Ende!
Krippenwagen mit E-Motor: Das Schieben hat ein Ende!
01.07.2013 | Jana Semt
Hilfsmittel und Expertentipps für die Pflege zu Hause
Hilfsmittel und Expertentipps für die Pflege zu Hause
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Augeon AG
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
17.09.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Ankommen und als Team zusammenwachsen
Ankommen und als Team zusammenwachsen
17.09.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
17.09.2025 | eyroq s.r.o.
Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt
Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt
17.09.2025 | TONNIKUM®
Neuer Online-Kurs ermöglicht Soloselbstständigen 90 % Förderung für Buchhaltung und Skalierung
Neuer Online-Kurs ermöglicht Soloselbstständigen 90 % Förderung für Buchhaltung und Skalierung
