![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 2 Pressemitteilungen gesamt: 311.815 Pressemitteilungen gelesen: 40.516.096x |
17.05.2011 | Bildung, Karriere & Schulungen | geschrieben von Alfred Siewe-Reinke¹ | Pressemitteilung löschen
Top Fakultät in Reutlingen bietet neuen Studiengang Medizinisch-Technische Informatik an
Beim neuen Studiengang liegt der Fokus auf medizinisch-technische Anwendungen. Hierbei stehen Fachkompetenzen der medizinischen Signalgebung und -auswertung (z.B. Bild, Daten der Intensivmedizin), Standards und Prozesse der Medizinisch-Technischen Informatik sowie Qualitätsmanagement und neuere Anwendungen medizinischer Informatiksysteme (EHealth) im Vordergrund. Neben der fundierten Informatikausbildung erhalten die Studierenden auch ein Basiswissen in Medizin. Für den Praxisbezug sorgen Lehrende aus der Medizin, ein klinisches Projekt sowie ein Praxissemester. Hierzu arbeitet die Fakultät mit Firmen, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen zusammen. Neben festen und verpflichtenden Inhalten aus den Gebieten der Informationslogistik, Software Engineering oder Signale & Prozesse der Medizin-Technik bietet das Studium auch die Möglichkeit sich auf bestimmte, selbst gewählte Themengebiete zu spezialisieren. Selbst gestaltet werden können Elemente wie das klinische und das Bachelor Projekt oder die Wahlvertiefung. Auch Ort und Thema des Praxissemesters sind frei wählbar. Die Zulassung für die 36 Studienplätze erfolgt über ein persönliches Auswahlverfahren. Bewerbungsschluss zum WS 2011/12 ist der 15. Juli. Weitere Informationen unter; http://www.meti.reutlingen-university.de ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.informatik-reutlingen.de Hochschule Reutlingen, Fakultät Informatik Alteburgstraße 150 72762 Reutlingen Pressekontakt http://www.informatik-reutlingen.de Hochschule Reutlingen, Fakultät Informatik Alteburgstraße 150 72762 Reutlingen Weitere Meldungen in der Kategorie "Bildung, Karriere & Schulungen"
|