![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 77 Pressemitteilungen gesamt: 311.802 Pressemitteilungen gelesen: 40.502.093x |
10.07.2018 | Bildung, Karriere & Schulungen | geschrieben von Valentin Zick¹ | Pressemitteilung löschen
Gutes tun: neue Ausgabe des Magazins "Prinzip Apfelbaum"
Berlin, 4. Juli 2018 - Impulse für ein sinnhaftes Leben, Tipps für den Start ins Ehrenamt und konkrete Anregungen für alle, die Gutes hinterlassen wollen: Die neue Ausgabe des kostenlosen Online-Magazins Prinzip Apfelbaum. Magazin über das, was bleibt widmet sich unter dem Titel EHRENSACHE der guten Tat. Weitergeben stiftet Lebenssinn Was sind die Quellen für ein sinnhaftes Leben? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Psychologin Tatjana Schnell. Ihre Erkenntnis: Erfüllung findet, wer Wissen und Werte weitergibt und Verantwortung übernimmt. Weitere Anregungen für ein sinnerfülltes Leben gibt das Interview mit Sinnforscherin Schnell in der aktuellen Ausgabe des Magazins "Prinzip Apfelbaum". Gutes tun im Ruhestand: Tipps für den Start ins Ehrenamt Fast jeder Zweite über 65 engagiert sich ehrenamtlich. Wer für sich herausgefunden hat, welches Ehrenamt den eigenen Interessen entspricht, sollte vorab einige grundlegende Dinge beachten. Die aktuelle Ausgabe gibt Tipps für das erste Gespräch mit der gemeinnützigen Einrichtung und zu rechtlichen und finanziellen Fragen wie die nach Versicherungsschutz oder Aufwandsentschädigung. Wohltäter aus Überzeugung: der Unternehmer Alexander Brochier Wie will ich im Gedächtnis bleiben? Das fragte sich Geschäftsmann und Familienvater Alexander Brochier vor vielen Jahren. Inzwischen ist Brochier im Ruhestand, hat mehrere Ehrenämter inne und Stiftungen gegründet und ist einer der größten Geldgeber für gemeinnützige Zwecke in Deutschland. Im Interview mit "Prinzip Apfelbaum" erzählt er von seinen Erfahrungen und seiner Motivation. Ratgeber mit vielen Tipps zu Erbe und Ehrenamt Darüber hinaus bietet das Online-Magazin auf http://www.das-prinzip-apfelbaum.de im stetig wachsenden Ratgeber-Teil viele Antworten auf wichtige Fragen rund um Erbe, Ruhestand und Ehrenamt. In Ausgabe 4 erfahren Leserinnen und Leser unter anderem, wie sie mit ihrem Testament Steuern sparen können. Fünfte Ausgabe zum Thema ENTSCHEIDEN erscheint im September 2018 Die aktuelle Ausgabe des Online-Magazins Prinzip Apfelbaum zum Thema EHRENSACHE ist ab sofort kostenfrei verfügbar: magazin.mein-erbe-tut-gutes.de/magazine/gutes-tun-ehrensache/ Nummer 5 erscheint im September 2018. Dann wird das Thema "Entscheiden" im Fokus stehen. Wer keine Ausgabe des Online-Magazins verpassen möchte, abonniert den Newsletter unter http://www.mein-erbe-tut-gutes.de - alle zwei Monate kostenlos per E-Mail. Über das Magazin "Prinzip Apfelbaum. Magazin über das, was bleibt" Die eigenen Werte weitergeben und Bleibendes schaffen, das immer wieder Früchte trägt. Die Initiative "Mein Erbe tut Gutes" nennt das: Prinzip Apfelbaum. Im Online-Magazin der Initiative aus 23 gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen dreht sich alles um die Frage "Was bleibt?". Prinzip Apfelbaum denkt offen nach über das Leben und den Tod, fragt kluge Menschen nach ihren Erfahrungen und Ideen und spart nicht mit Anregungen für eine bewusste Gestaltung der Zeit, die uns allen noch bleibt. Das Online-Magazin erscheint unter http://www.das-prinzip-apfelbaum.de kostenlos sechs Mal im Jahr. Es schenkt Frauen und Männern im besten Alter schöne Lesemomente: spannende Porträts und Interviews, anregende Essays und jede Menge Tipps und gute Ratschläge. Wer keine Ausgabe des Online-Magazins Prinzip Apfelbaum verpassen möchte, abonniert einfach den Newsletter unter http://www.mein-erbe-tut-gutes.de - alle zwei Monate kostenlos per E-Mail. Über die Initiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum" Die Initiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum" - eine 2013 gegründete Initiative von 23 gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen - möchte Menschen bei ihrem Vorhaben unterstützen, mit dem Erbe auch die eigenen Werte weiterzugeben und "Das Prinzip Apfelbaum" einer breiten Öffentlichkeit als Ausdruck einer grundsätzlichen Haltung näherzubringen. Die repräsentative GfK-Studie "Gemeinnütziges Vererben in Deutschland" zeigt: Bereits jeder Zehnte der über 60-Jährigen kann sich vorstellen, einen Teil seines Nachlasses auch einem guten Zweck zukommen zu lassen, bei den Kinderlosen sogar jeder Dritte. Pressekontakt: Julia Masannek, Telefon: (030) 29 77 24 34, E-Mail: presse@mein-erbe-tut-gutes.de Weitere Informationen und Bildmaterial unter http://www.mein-erbe-tut-gutes.de ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. https://www.mein-erbe-tut-gutes.de/ Mein Erbe tut Gutes Oranienstraße 185 10999 Berlin Pressekontakt https://www.mein-erbe-tut-gutes.de/ Mein Erbe tut Gutes Oranienstraße 185 10999 Berlin Weitere Meldungen in der Kategorie "Bildung, Karriere & Schulungen"
|