![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 99 Pressemitteilungen gesamt: 311.918 Pressemitteilungen gelesen: 40.529.435x |
03.09.2013 | Elektro & Elektronik | geschrieben von Maja Schneider¹ | Pressemitteilung löschen
Hocheffizientes mobiles Energiescanning mit e.hive und ZigBee Connection
m2m Germany präsentiert die gemeinsame Lösung erstmals öffentlich zum M2M Summit am 10. September 2013 in Düsseldorf Das bundesprämierte System "e.hive" für mobiles Energiescanning des Saarländischen Unternehmens Eichenwald Mess- und Analysetechnik macht den Energieverbrauch eines Gebäudes sichtbar und deckt das Einsparpotential auf. Eine detaillierte Analyse und die daraus resultierende Verhaltensanpassung können zu Einsparungen von bis zu zehn Prozent führen. Durch weitere Maßnahmen, die sich aus der Analyse ableiten lassen, können bis zu 35 Prozent zusätzlich eingespart werden. Das e.hive-System funktioniert denkbar einfach: Kleine kabellose Funksensoren von 4-noks sammeln über einen bestimmten Zeitraum die energiespezifischen Daten eines Gebäudes wie Temperatur, Feuchtigkeit oder Helligkeit. Diese werden dann an einen Server weitergeleitet, wo sie mit der dazugehörigen Software ausgewertet werden können. Durch das einfache Plug & Play-System und eine Anbindung an das Internet kann man mit Hilfe eines Internetbrowsers, Smartphones oder Tablets in kürzester Zeit und ohne technisches Vorwissen auf die gelieferten Messdaten zugreifen. Es lässt sich sofort feststellen, wie sich das Gebäude rund um die Uhr verhält, wo beispielsweise Lampen trotz ausreichenden Tageslichts brennen oder Heizungen nach Arbeitsschluss weiterlaufen. ZigBee-Komponenten von 4-noks liefern die Daten Eichenwald setzt dabei ganz auf die Komponenten der "ZigBee-Connection" von 4-noks, die m2m Germany im deutschsprachigen Raum vertritt. Das modulare, bidirektionale und drahtlose Kommunikationssystem auf der Basis des Funkstandards ZigBee ist direkt "plug & play" im Bestand einsetzbar. "Wir haben uns für die 4-noks Produkte und die fachliche Unterstützung von m2m Germany entschieden, weil wir im Rahmen unserer mobilen sowie skalierbaren Komplettlösung für das Energiemanagement drahtlose Komponenten benötigen, die leicht und ohne Vorkenntnisse einzusetzen und zu bedienen sind. Sie funktionieren über das standardisierte Modbus-Protokoll, arbeiten mit dem Funkstandard ZigBee, sind vielseitig einsetzbar und zeichnen sich vor allem durch eine hohe Messgenauigkeit aus", sagt Firmenchef Donald Eichenwald. Die 4-noks Produktpalette umfasst alle Bestandteile des Netzwerkes vom Gateway, Repeater und Router über diverse Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte, Helligkeit, Strom und Leistung bis hin zu Smart Plugs und Relaiskomponenten. "Trotz mehrfachen Auf- und Abbaus der mobilen Messanlage läuft das System hervorragend, wir haben ausgiebig und intensiv getestet und sind absolut zufrieden", ergänzt Eichenwald. "Und wo Energie gespart wird, kann es am Ende nur Gewinner und zufriedene Kunden geben." Mehr Infos zum M2M Summit in Düsseldorf am 10.09.2013: http://www.m2m-summit.com ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.m2mgermany.de m2m Germany Am Kappengraben 18 61273 Wehrheim Pressekontakt http://www.it-publicrelations.com IT Public Relations Bundesallee 81 12161 Berlin Weitere Meldungen in der Kategorie "Elektro & Elektronik"
|