![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 42 Pressemitteilungen gesamt: 289.280 Pressemitteilungen gelesen: 37.252.471x |
03.08.2015 | Freizeit, Buntes & Vermischtes | geschrieben von Martina Klein¹ | Pressemitteilung löschen
BDT-Tierherberge hat Fundtierbetreuung in Moers übernommen
Die Tierherberge Kamp-Lintfort befindet sich Am Drehmannshof 2 zu finden. Die Öffnungszeiten sind montags, dienstags, freitags und samstags von 14.30 bis 17.30 Uhr sowie donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr. Auch außerhalb der Öffnungszeiten ist die Tierberge erreichbar. Die Tiere werden im Notfall beim Finder abgeholt. Die Tierherberge liegt fünf Kilometer von der Moerser Stadtgrenze entfernt. Gegenwärtig toben mehr als 60 Hunde ausgelassen auf dem Gelände. Mehr als 2.500 Hunde wurden in der inzwischen mehr als zehnjährigen Geschichte der Tierherberge aufgenommen, teilweise gesund gepflegt und wenn immer möglich in gute Hände vermittelt. Denn das Tierheim soll nur Zwischenstation für die oft gequälten oder traumatisierten Tiere sein. Ziel ist es immer, ein neues Zuhause für die Tiere zu finden, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Betreiber der Herberge am Drehmannshof und des dazu gehörenden Gnadenhofes in Weeze ist der Bund deutscher Tierfreunde. Die Leiterin beider Einrichtungen, Beate Mühlenberg, geht davon aus, dass die Tierherberge mehr Platz für Katzen schaffen muss. Die Kapazität für Hunde, die in Kamp-Lintfort in Gruppenverbänden leben, werde reichen, so Mühlenberg. Huf- und Nagetiere werden in Weeze untergebracht. 15 hauptamtliche Mitarbeiter - inklusive Teilzeitkräften und Azubi - kümmern sich an beiden Standorten um "das liebe Vieh". Ob das künftig reicht, will Beate Mühlenberg abwarten: "Falls nötig, stellen wir jemanden ein. Aber wir sind gut vorbereitet." Die Hunde in der Tierherberge Kamp-Lintfort können sich auf einer Fläche von rund 6.000 Quadratmetern bewegen. In der Tierherberge von Bund Deutscher Tierfreunde wird die besonders tiergerechte Gruppenhaltung betrieben. In den Sommermonaten können die Hunde so bis etwa 21 Uhr draußen Spielen oder Dösen. Über Nacht stehen ihnen große Räume mit Körbchen und für den Winter auch Fußbodenheizung zur Verfügung, denn gerade ältere Hunde sind oft sehr Kälteempfindlich. Während des Hochsommers ziehen sich die Hunde auch gerne mal zu einem Mittagsschläfchen oder zu einer Siesta in eines der Zimmer zurück. Für den Bund Deutscher Tierfreunde steht die Zufriedenheit und das Wohlergehen der Tiere an erster Stelle. Die Mitarbeiter des Tierheims in Kamp-Lintfort und des angeschlossenen Gnadenhofes in Weeze kümmern sich um jedes einzelne Tier und seine Bedürfnisse. Und die Mitarbeiter sind ein echtes Kompetenzteam - arbeiten Hand in Hand. Viele von ihnen wurden auch in Kamp-Lintfort ausgebildet, denn die Tierherberge ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Tierpfleger.¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.bund-deutscher-tierfreunde.de Bund Deutscher Tierfreunde e.V. Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort Pressekontakt http://www.bund-deutscher-tierfreunde.de Bund Deutscher Tierfreunde e.V. Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort Weitere Meldungen in der Kategorie "Freizeit, Buntes & Vermischtes"
|