![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 4 Pressemitteilungen gesamt: 311.927 Pressemitteilungen gelesen: 40.530.797x |
16.04.2018 | Freizeit, Buntes & Vermischtes | geschrieben von Herr Manuel Simon¹ | Pressemitteilung löschen
Retro China Böller von Funke - ganzjährig bei Ruhrfeuerwerk
Im Jahr 2017 produzierte die Firma Funke die wohl besten Böller aller Zeiten: Chinaböller mit grauer Zündschnur, wie man sie noch aus den 70er und 80er Jahren kannte, mit extrem fetter Wandung und einem atemberaubenden Knall plus Schnipselregen. Da bei den Böllern die Lautstärke bei den Chargen deutlich über den zugelassenen 120 Dezibel in 8m Entfernung lagen, wurden die Böller nicht wie gewöhnliches Silvesterfeuerwerk in der Kategorie F2 zugelassen sondern in der Kategorie P1, welche eigentlich für technisches Feuerwerk (z.B. Airbags etc) vorgesehen ist. Das Resultat: Die Funke Chinaböller sind während des ganzen Jahres (!) verkäuflich. Voraussetzung ist, dass man 18 Jahre alt ist und die besonderen Sicherheitsvorkehrungen einhält, die für diese recht gefährlich lauten Böller gelten: 20m Sicherheitsabstand und Gehörschutz. Der Premium Feuerwerksshop von Ruhrfeuerwerk bietet zur Zeit Funke China Böller D und Funke Superböller 2 in der Kategorie P1 im Abholshop an. Ebenso gibt es die Funke Superböller 1 als Vorbestellartikel im Shop. Der eigene Test zeigte: Diese Böller sind extrem laut und übertreffen die Vergleichsböller aus den 70er und 80er Jahren sogar bei Weitem. Dabei ist sicher, dass diese Böller nicht mehr in dieser Qualität produziert werden, da diese Kategorisierung eine Notlösung war. Ruhrfeuerwerk hat für die ambitionierten Feuerwerksfans jedoch ein großes Kontingent an Böllern bestellt - doch auch hier gilt: wenn weg dann weg, demnach sollte man sich diese perfekten Chinaböller am besten noch dieses Jahr auf Lager legen. "Wir haben Kunden, die sogar aus Berlin oder München zu uns nach NRW kommen, um diese genialen Böller bei uns zu kaufen. Aber es ist verständlich, denn dermaßen gute Chinaböller hat und wird es schlichtweg nie wieder geben.", erklärt Manuel Simon, Geschäftsführer von Ruhrfeuerwerk. Mit einem Augenzwinkern verrät er uns: "Auch ich habe mir einen ordentlichen Vorrat für den Eigenbedarf gesichert. Solche Chinaböller habe ich noch nie erlebt, einfach unglaublich." Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Ruhrfeuerwerk e.K. Herr Manuel Simon Am Wieselbach 15 45257 Essen Deutschland fon ..: 01735466059 web ..: http://www.ruhrfeuerwerk.de email : info@ruhrfeuerwerk.de Pressekontakt Ruhrfeuerwerk e.K. Herr Manuel Simon Am Wieselbach 15 45257 Essen fon ..: 01735466059 web ..: http://www.ruhrfeuerwerk.de email : info@ruhrfeuerwerk.de Weitere Meldungen in der Kategorie "Freizeit, Buntes & Vermischtes"
|