![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 4 Pressemitteilungen gesamt: 312.369 Pressemitteilungen gelesen: 40.580.594x |
11.06.2018 | Freizeit, Buntes & Vermischtes | geschrieben von Anja Bertrams¹ | Pressemitteilung löschen
Musikfilmtage Oberaudorf 2018
In den elf Jahren ihres Bestehens haben sich die Musikfilmtage Oberaudorf zu einem der beliebtesten Nischen-Filmfestivals entwickelt. Eingebettet in das idyllische Panorama des bayerischen Inntals zeigen sie ein breites Spektrum des Musikfilms. Independent-Filme sind genauso vertreten wie Hollywoodproduktionen und Dokumentationen. 16 Filme aus 10 Ländern stehen dieses Jahr auf dem Programm, darunter sogar eine Weltpremiere ("What The Fuck Is Heimat" von Christoph Wittmann). Mit viel Fachkenntnis und großem Enthusiasmus hat das Team um Festivalleiter Markus Aicher nach Filmen gesucht und ein spannendes Programm zusammengestellt. "Die Seele der Geige", eine BR/ARTE Koproduktion von Benedikt Schulte, wird das Musikfilmfest am 04. Juli um 19.00 Uhr im Kursaal eröffnen. "Wildes Herz", ein Porträt der Punkband "Feine Sahne Fischfilet" von Schauspieler Charly Hübner, ist auch eine Geschichte über mutiges Engagement gegen Rechtspopulismus. Ein ganz besonderes Highlight bringen die Veranstalter auf die große Leinwand unter dem Sternenhimmel: Passend zur Weltpremiere des neuen ABBA Musical Filmes "Mamma Mia - Here we come again" am 19.7. in London läuft der 2008 herausgekommene Kinohit "Mamma Mia " als Open Air Vorführung in der Karaoke Sing Along Version mit den Songtexten in Untertiteln. Neben den Kooperationen mit den Filmfestivals von Hof, Landshut, Lünen, Innsbruck, Bozen und Graz wird auch die Zusammenarbeit mit der Hochschule für Fernsehen und Film München fortgeführt. Die Musikfilmtage Oberaudorf zogen 2016 und 2017 jeweils über 2200 Besucher an. Auch, weil sich das Genrefestival nicht nur an einheimische Film-Fans richtet. Gäste und Kulturschaffende sind herzlich eingeladen, sich beim Get-Together und beim traditionellen Frühschoppen einzubringen und auszutauschen. Die beliebte Gesprächsrunde, die das Filmprogramm sowohl thematisch begleitet als auch bereichert, findet wieder am Abschlusstag des Festivals statt. Prominenter Gast ist diesmal neben anderen der Südtiroler Ausnahmemusiker Herbert Pixner (Gasthof Waller/Reisach, 08. Juli um 11:00 Uhr). Zum zweiten Mal wird auch gemeinsam mit ARRI der Publikumspreis vergeben, dotiert mit einer Geldprämie für die Produktion. Der Sieger wird vom Publikum aus allen auf dem Festival gezeigten Filmen gewählt. Alle Informationen rund um die Musikfilmtage 2018 findet man auf der Homepage https://musikfilmtage-oberaudorf.de. Hier können auch Tickets für die Vorstellungen online reserviert werden.¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.musikfilmtage-oberaudorf.de Musikfilmtage Oberaudorf Orleansstraße 43 81667 München Pressekontakt http://www.musikfilmtage-oberaudorf.de Musikfilmtage Oberaudorf Orleansstraße 43 81667 München Weitere Meldungen in der Kategorie "Freizeit, Buntes & Vermischtes"
|