![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 99 Pressemitteilungen gesamt: 311.918 Pressemitteilungen gelesen: 40.528.751x |
05.10.2018 | Garten, Bauen & Wohnen | geschrieben von Oliver Schönfeld¹ | Pressemitteilung löschen
Maximale Flexibilität für das Smart Home
Mit der markenübergreifenden Lösung zum Steuern und Automatisieren des Zuhauses hat sich mediola branchenweit einen Namen gemacht. Die Lösungen verbinden proprietäre Funkprotokolle mit aktuellen Funkstandards wie zum Beispiel EnOcean, Homematic IP, ZigBee, Z-Wave uvm. Herstellerübergreifende Lösungen Gerade für Endverbraucher, die meist viel in verbaute Technik investiert haben, ergibt sich der Nutzen von Smart Home erst dann, wenn die verbauten Geräte mit modernen Standards kombiniert werden können. Genau hierfür sorgen die Lösungen von OPUS greenNet in Verbindung mit den mediola-Produkten, indem sie in der typisch-heterogenen Gerätelandschaft eines üblichen Haushalts herstellerübergreifende Lösungen ermöglichen. Dank der vereinbarten Partnerschaft eröffnen sich somit für Anwender rund um das OPUS greenNet-Sortiment vollkommen neue Möglichkeiten, weit über den EnOcean-Funkstandard hinaus. Das Smart Home einfacher und komfortabler steuern So reicht in Zukunft lediglich das OPUS SmartHome Gateway aus, um Komponenten unterschiedlicher Marken im Haus steuern und das Smart Home kontinuierlich nach Bedarf erweitern zu können - alles in nur einer App bzw. Benutzeroberfläche. Auf diese Weise ermöglicht OPUS greenNet nicht nur den einfachen Einstieg in vielfältige und zukunftssichere Smart Home-Funktionalitäten, sondern bietet maximale Offenheit für spätere Erweiterungen, unabhängig vom Übertragungsstandard. Mit dem smarten System haben Hausbesitzer und Bauherren alle Freiheiten, sowohl im Neubau als auch in der renovierungsfreien Nachrüstung im Altbau. Mehr Infos zu OPUS greenNet und allen Möglichkeiten gibt es unter http://www.myOPUS.eu sowie http://www.mediola.com. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.jaeger-direkt.com JÄGER DIREKT Jäger-Fischer GmbH & Co. KG Hochstraße 6 64385 Reichelsheim Pressekontakt http://www.jaeger-direkt.com Schönfeld PR Eschkamp 4 48301 Nottuln Weitere Meldungen in der Kategorie "Garten, Bauen & Wohnen"
|