![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 128 Pressemitteilungen gesamt: 289.366 Pressemitteilungen gelesen: 37.258.247x |
12.05.2011 | Handel & Dienstleistungen | geschrieben von Stefanie Hombach¹ | Pressemitteilung löschen
Sichere Alternativen für flache Dächer
Hanau, April 2011. - Mit seiner freistehende Absturzsicherung KEEGUARD (http://www.keesafety.com/de/products/keeguard) setzt Hersteller Kee Safety (http://www.keesafety.com/de) immer wieder Maßstäbe beim Kollektivschutz von Flachdächern. Die Systemlösung entspricht nicht nur den Vorgaben von Betriebssicherheitsverordnung und Arbeitsschutzgesetz, sondern überzeugt insbesondere durch ihre einfache Montage, bei der die Dachmembrane völlig unbeschädigt bleibt. Weder zeitaufwändige Vorarbeiten (Schweißen, Bohren etc.) noch spezielle Verankerungen sind für den Aufbau von KEEGUARD nötig. Vor wenigen Wochen hat Kee Safety die Produktfamilie KEEGUARD um zwei Varianten ergänzt, die das Einsatzgebiet der kollektiven Absturzsicherung erheblich ausweiten. Dem Wunsch vieler Gebäudebetreiber und Architekten nach einem "unsichtbaren" Schutzgeländer trägt das Unternehmen nun mit seiner Foldshield-Lösung (http://www.keesafety.com/de/products/kg_foldshield) Rechnung. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine freistehende Absturzsicherung mit allen guten KEEGUARD-Eigenschaften. Das Besondere daran: Sie ist nach innen klappbar! Ein flach gelegtes Foldshield-Schutzgeländer ist aus der Fußgänger-Perspektive nicht mehr wahrnehmbar. Erst im Bedarfsfall wird es mit wenigen Handgriffen aufgestellt. Durch diese Flexibilität wird die Foldshield-Variante zu einer Ideallösung für optisch anspruchsvolle Architekturen oder auch niedrige Gebäude, bei denen eine sichtbare Absturzsicherung auf dem Flachdach das Auge des Betrachters empfindlich stören würde. Abschnittsweise klappen Ein One-Way-Scharnier im Standfuß stellt sicher, dass sich das klappbare Geländer nur in eine Richtung - also nach innen - umlegen lässt. Das schließt eine fehlerhafte Handhabung aus. Eine Foldshield-Absturzsicherung (http://www.keesafety.com/de/products/kg_foldshield) lässt sich auch so konfigurieren, dass nur definierte Geländerabschnitte geklappt werden können. Sehr gelungen sind zudem die Gegengewichte aus recyceltem PVC (wetterfest und zu 100% recyclebar!), die sich schonend auf die Dachoberfläche legen. Hand- und Knieläufe sind in Stahl oder Aluminium erhältlich. Foldshield entspricht der DIN EN 13374 und eignet sich für Flachdächer aus Asphalt, Beton, Bitumen und Folie mit Neigungswinkeln von maximal 10 Grad. Wasserdichte Lösung Das zweite neue Kollektivschutz-Mitglied der KEEGUARD-Familie heißt Topfix (http://www.keesafety.com/de/products/kg_topfix). Dabei handelt es sich um eine spezielle Absturzsicherung für Stehfalz- und Stahltrapezblechdächer mit Neigungen von bis zu 45 Grad. Dieser Dachtyp ist gerade im Industrie- und Hallenbau sehr weit verbreitet. Konstruktiv entscheidendes Merkmal von Topfix ist eine Grundplatte aus Stahl, die eine wasserdichte Montage der Absturzsicherung gewährleistet. Für die Befestigung auf Stehfalzdächern mit rundem Falzabschluss bietet Kee Safety zweiteilige Klemmen an, die die Dachoberfläche nicht durchdringen; für die Montage auf Stahltrapezblechdächer hingegen sind Nietverbindungen und Butyldichtungen vorgesehen. Ganz wichtig: Als Standardsystem entwickelt, vereinfacht Topfix die Ausschreibung und vermeidet teure Sonderentwicklungen. Zu den Komponenten von Topfix (http://www.keesafety.com/de/products/kg_topfix) gehören unter anderem vorgefertigte Pfosten, selbstschließende Tore und offene Rohrverbinder in Stahl und Aluminium. Auf dieser Weise lässt sich auch diese kollektive Absturzsicherung schnell und zügig montieren. Das System ist konform zur DIN EN ISO 14122-3 und zur DIN EN 13374 Klasse A. Ausschreibungstexte zu den Produkten finden Sie hier. (http://www.keesafety.com/de/downloads.aspx?ct=171) ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.keesafety.de Kee Safety GmbH Donausstr. 17b 63452 Hanau Pressekontakt http://www.keesafety.de Kee Safety GmbH Donausstr. 17b 63452 Hanau Weitere Meldungen in der Kategorie "Handel & Dienstleistungen"
|