![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 7 Pressemitteilungen gesamt: 289.119 Pressemitteilungen gelesen: 37.234.372x |
08.01.2015 | IT, NewMedia & Software | geschrieben von Bernhard Zöller¹ | Pressemitteilung löschen
Intensivseminare geben Orientierung in der Dokumentenflut
Die Seminare finden an jeweils zwei Tagen statt. Am ersten Tag steht zunächst eine thematische Einführung auf der Agenda. Die Berater erläutern die wichtigsten Begriffe und die unterschiedlichen Anforderungen von Sachbearbeitern und Knowledge-Workern. Zudem geben sie einen Überblick über den Markt sowie einen Ausblick auf die Entwicklungen 2015/2016. Anschließend erklären sie Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Dokumenten- sowie Dateiformate und vermitteln praktisches Wissen zur Dokumentenerfassung, zur Optimierung und Automation in der Erfassung, zur automatischen Rechnungseingangsbearbeitung, zu Unterscheidungsmerkmalen von DMS-/ECM-Lösungen und zur E-Mail-Archivierung. Am zweiten Tag geht es um Workflow im ECM-Kontext, die Integration mit Fachanwendungen, die Archivierung und das Content Management mit SAP, Rechtsgrundlagen und Verfahrensdokumentation. Die Teilnehmer erhalten Tipps für die Entwicklung einer ECM-Strategie, zur Vorgehensweise und zu Werkzeugen für ECM-Projekte, zur Anbieter- und Systemauswahl sowie zur Erstellung einer Kostencheckliste. Ergänzend dazu ist die aktuelle DMS-Marktübersicht mit Detailinformationen zu über 60 Systemen Bestandteil der Seminarunterlagen. "Somit erfahren Fach- und Führungskräfte detailliert, wie sie in ihrem Arbeitsalltag typischen Problemen begegnen können, die aus der Flut elektronischer und analoger Dokumente und Unterlagen unabhängig von Branche und Unternehmensgröße wachsen", kündigt Bernhard Zöller, Geschäftsführer der Zöllner & Partner GmbH an. Eines besteht zum Beispiel darin, dass Dokumente und Dateien in einer unüberschaubaren Vielfalt an File- und E-Mail-Ablagen sowie unterschiedlichen DMS-Insellösungen und Fachsystemen aufbewahrt werden. Ein anderes ist das Fehlen verlässlicher Ordnungssysteme Ebenso gehören "handgestrickte" Workflows für dokumentbasierte Prozesse dazu. Die Intensivseminare stehen seit mehr als 15 Jahren für erfolgreichen Know-how-Transfer. Die Bewertung der Teilnehmer bestätigt dies. Die Veranstaltungen finden im ersten Halbjahr 2015 zu folgenden Terminen an diesen Orten statt: -9. und 10. März in Hamburg -23. und 24. März in Frankfurt/Main -22. und 23. April in Zürich -18. und 19. Mai in Berlin -22. und 23. Juni in Frankfurt/Main Anmeldungen sind im Internet unter http://www.zoeller.de/index.php/seminare-a-events/dms-intensiv-seminar möglich.¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.zoeller.de Zöller & Partner GmbH Otto-Volger-Str. 3c 65843 Sulzbach/Ts. Pressekontakt http://www.goodnews.de good news! GmbH Marketing & PR Consulting Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf Weitere Meldungen in der Kategorie "IT, NewMedia & Software"
|