![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 3 Pressemitteilungen gesamt: 289.039 Pressemitteilungen gelesen: 37.217.179x |
05.09.2012 | IT, NewMedia & Software | geschrieben von Björn Zaske¹ | Pressemitteilung löschen
lebtwohlgenossen.com: Cross-Media-Projekt unter Mitwirkung von Moccu für PRIX EUROPA 2012 nominiert
Das multimediale Projekt "Lebt wohl, Genossen!" (TV/Buch/Veranstaltungen/interaktive Website) thematisiert den Zerfall der Sowjetunion von den späten 70er Jahren bis 1992 aus osteuropäischer Perspektive und wurde 2012 als 6-teilige Dokumentationsreihe auf ARTE sowie in 16 weiteren Ländern ausgestrahlt. Im Mittelpunkt des Projektes stehen öffentliche persönliche Dokumente, Briefe, Karten, Fotos und Filmausschnitte. Die originalen Verfasser kommen in Kurzfilmen selbst zu Wort. Individualisierbare Flash-Inhalte in verschiedenen Sprachen In technischer Hinsicht stellte die Website aufgrund des hohen Videocontent-Anteils hohe Anforderungen. Die Seite basiert vollständig auf Flash und ist dabei aufgrund zusätzlicher Fallback-Seiten trotzdem vollständig suchmaschinenoptimiert. Auch der länderübergreifende Projektansatz brachte Herausforderungen mit sich: Das Moccu-Team um Projektleiter Marc Bruenjes entwickelte ein eigenes Content Management System, das in Eigenregie vom Projektträger im jeweiligen Land befüllt werden kann. Das beinhaltet nicht nur die Übersetzung in verschiedene Sprachen, sondern auch Möglichkeiten der Individualisierung der Website durch die Auswahl der gezeigten Postkarten. Die Website ist in sechs Sprachen online und stellt damit das größte international produzierte multimediale Geschichtsprojekt dar. Spezialisten für TV-Adaptionen Die Berliner Kreativen bei Moccu haben in diesem Jahr auch durch andere Cross-Media-Projekte im Zusammenhang mit TV auf sich aufmerksam gemacht. So hatte Moccu erst im Mai den ersten interaktiven ZDF-Krimi "Die letzte Spur" mit einer Second Screen Anwendung online in Szene gesetzt. Auf der auch für Tablets optimierten Plattform konnten die Zuschauer parallel an den Ermittlungen teilnehmen. "Lebt wohl, Genossen!" im Web: http://www.lebtwohlgenossen.com Bildmaterial zum Download: http://bit.ly/Moccu_PRIX-EUROPA ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://newsroom.moccu.com Moccu GmbH & Co. KG - Kreativagentur für digitale Medien Pappelallee 10 10437 Berlin Pressekontakt http://newsroom.moccu.com Moccu GmbH & Co. KG - Kreativagentur für digitale Medien Pappelallee 10 10437 Berlin Weitere Meldungen in der Kategorie "IT, NewMedia & Software"
|