![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 4 Pressemitteilungen gesamt: 289.242 Pressemitteilungen gelesen: 37.251.029x |
31.01.2011 | Kunst & Kultur | geschrieben von Peter Suhling¹ | Pressemitteilung löschen
Acappella von Köln nach Hamburg und zurück: Trauriger Anlass mit schönster Musik
Die Barden begeben sich nach einer Henkersmahlzeit dieses schönen Luxuszuges wieder in das Zugrestaurant um zu singen. Die neu gewonnenen Hobbysänger begleiten mit viel Vergnügen das A-Cappella Duo erneut auf den Weg zur Endstation. Kurz von Köln wird es auch im Boardrestaurant ruhiger, aber nicht leiser. Die http://choirblax.com bestellen ein letztes Getränk, um auf den Abschied mit den anderen verrückten Bahnreisenden anzustoßen. Dass nur Bekloppte diese vielen Hunderte von Kilometern an einem Tag zurücklegen, weisen die Sänger entschieden von sich zurück. Schließlich ist diese Zugfahrt ein historischer Moment der Deutschen Bahn. Es wird sich herzlich, wenn auch etwas melancholisch verabschiedet. Die schwarzen A-Cappella-Sänger verlassen das Gleis und entschwinden in die Nacht (http://blogsupport.me).¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://choirblax.com Choirblax N. Hauptstr.1 69469 Weinheim Pressekontakt http://blogsupport.me blogger.transporter. N. Hauptstr.1 69469 Weinheim Weitere Meldungen in der Kategorie "Kunst & Kultur"
|