![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 6 Pressemitteilungen gesamt: 289.375 Pressemitteilungen gelesen: 37.263.173x |
18.09.2012 | Medien & Kommunikation | geschrieben von Götze Sieglinde¹ | Pressemitteilung löschen
Internationaler Medientreff in der Schweiz unter Vorarlberger Federführung
Landesdirektor Markus Klement vom ORF Vorarlberg konnte seine Kollegen vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Liechtensteinischen Rundfunk (LRF), Südwestrundfunk (SWR) und Bayerischen Rundfunk (BR) für diesen Austausch begeistern. Herausforderung "Grenze" Der Jahreszyklus des Kolloquiums der "Lilienberg Unternehmertum" steht unter dem Thema "Grenze". Im Kernteam dieses Kolloquiums wirkt auch die Vorarlbergerin Sieglinde Götze (http://www.goetze-consulting.at)von "götze consulting" mit. In diesem Zyklus soll die Bedeutung der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Politik rund um den See den Menschen und Unternehmen näher gebracht werden. Eine bedeutende Rolle spielen dabei die Medien. "Es gibt keine Grenzen mehr, das beweisen u. a. tagtäglich die vielen Grenzgänger, Reisenden oder Freizeitkonsumenten. Auch die Medien müssen es schaffen, über die Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten. Noch verhindern gewisse Trennlinien in unseren Köpfen, das Potenzial von Millionen Zuhörern, Sehern und Online-Usern gemeinsam zu bedienen!", meint ORF-Landesdirektor Markus Klement. So ein Treffen aller wichtiger öffentlich-rechtlicher Sender aus den vier deutschsprachigen Bodensee-Anrainerstaaten hat es bis dato noch nicht gegeben. Hier wird ein Meilenstein für künftige Medienarbeit gesetzt werden, davon ist Klement überzeugt. Atkionsfeld Politik und Gesellschaft - Lilienberg Unternehmerforum Das Kernteam, dessen Leitung von Hans-Peter Wüthrich (http://www.hpw-edu.ch) aus Ermatingen inne hat und Rechtsanwalt Patrik Häberlin (http://www.hps-law.ch) aus Frauenfeld sowie Sieglinde Götze (http://www.goetze-consulting.at) aus Dornbirn/Vorarlberg angehören, hat sich dem Thema "Herausforderung Grenze" gestellt und entsprechende Vorarbeit geleistet. Beim Startgespräch des 1. Kolloquiums dieses Zykluses im März 2012 wurde klar unterstrichen: der Wunsch nach vermehrter interessengruppenübergreifender Zusammenarbeit über die Grenzen hinaus. Grenzen haben auch die Medien zu überschreiten und es kommt nicht von ungefähr, dass der Start mit den öffentlich/rechtlichen Medien gewählt wurde. Der Erfolg wird nicht unwesentlich von der medialen Begleitung geprägt. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.lilienberg.ch Lilienberg Unternehmerforum Postfach 170 8272 Ermatingen Pressekontakt http://www.goetze-pr.at götze consulting Oberfallenberg 31 6850 Dornbirn Weitere Meldungen in der Kategorie "Medien & Kommunikation"
|