![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 96 Pressemitteilungen gesamt: 312.019 Pressemitteilungen gelesen: 40.539.840x |
10.09.2018 | Medizin, Gesundheit & Wellness | geschrieben von Marcus Rall¹ | Pressemitteilung löschen
Pressemitteilung zum InSiM 2018 - Interdisziplinäres Symposium zur Simulation in der Medizin vom 12. - 14.September 2018 in Aschaffenburg
Vom Schockraum-Teamtraining für schwer verletzte Patienten, über die Simulation der Patientenversorgung im Kreißsaal, auf der Intensivstation und im OP bis zur Simulation im Rettungswagen und in der Leitstelle kommen alle relevanten Themen rund um die Erhöhung der Patientensicherheit bei der Routine- und Notfallversorgung von Patienten zur Sprache. Ein regelmäßiges Training ist für die Versorgung von (Notfall-) Patienten von hoher Bedeutung. Durch das Training am Simulator geschieht das ohne Risiko für Patienten. Teamtrainings gelten heute somit als unverzichtbarer Bestandteil zur Erhöhung der Patientensicherheit. Dennoch sind Teamtrainings in deutschen Krankenhäusern und Ausbildungsstätten noch wenig etabliert und in Deutschland im Rahmen der medizinischen Ausbildung noch für keine Berufsgruppe im Curriculum verpflichtend. Deshalb bietet das InSiM eine Plattform für den Erfahrungsaustausch zu innovativen medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmethoden sowohl für die Berufsgruppe der Ärzte und Pflegenden als auch für Hebammen und Mitarbeiter im Rettungsdienst. Neben Hauptvorträgen und interaktiven Workshops können sich die Teilnehmer auf der umfassenden Industrieausstellung über die neuste Simulationstechnik informieren.¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.inpass.de InPASS GmbH Friedrich-Naumann-Str. 13 72762 Reutlingen Pressekontakt http://www.dgsim.de DGSiM Friedrich-Naumann-Str. 13 72762 Reutlingen Weitere Meldungen in der Kategorie "Medizin, Gesundheit & Wellness"
|