![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 116 Pressemitteilungen gesamt: 289.354 Pressemitteilungen gelesen: 37.256.486x |
18.12.2017 | Umwelt & Energie | geschrieben von Ilona Kruchen¹ | Pressemitteilung löschen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Die Bilanz der gemeinschaftlichen Bemühungen ist beeindruckend: Mittlerweile stammen bei den Forumsmitgliedern 57 Prozent des zugefügten Kakaos aus nachhaltig bewirtschafteten Anbauregionen. Bis zum Jahr 2020 soll dieser Anteil auf 70 Prozent steigen, besonders ambitionierte Mitglieder wie z. B. Ferrero, Lindt & Sprüngli oder Nestle wollen spätestens bis zu diesem Zeitpunkt sogar ausschließlich zertifizierten Kakao nutzen. Von nahezu null auf 100 innerhalb von nur neun Jahren ist angesichts der enormen Herausforderungen beim Kakaoanbau, der vor allem in Entwicklungsländern mit tropischem Klima wie Westafrika erfolgt, ein beeindruckendes Beispiel dafür, was durch gemeinschaftlich koordinierte Zielstrebigkeit erreicht werden kann. Das "Forum Nachhaltiger Kakao" ist ein Vorbild für andere Branchen, wie unter öko-sozialen Kriterien verantwortungsvoller Konsum vorangetrieben werden kann. Diese Initiative ist deshalb auch von der Bundesregierung als Leuchtturmprojekt der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie für das Jahr 2016 ausgezeichnet worden. Konsumenten, die solch ein nachahmenswertes Engagement unterstützen wollen, können unter http://www.kakaoforum.de nachschauen, welche Firmen aus der Süßwarenindustrie zu den Mitgliedern gehören.¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.supress-redaktion.de Supress Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf Pressekontakt http://www.supress-redaktion.de Supress Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf Weitere Meldungen in der Kategorie "Umwelt & Energie"
|