![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 1 Pressemitteilungen gesamt: 312.271 Pressemitteilungen gelesen: 40.572.308x |
07.05.2018 | Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen | geschrieben von Christian Kassler¹ | Pressemitteilung löschen
RECO am Start
"Unsere Münze besitzt eine einzigartige, neue und sehr nützliche Technologie, welche keine andere Münze aufweist", so Kassler weiter. Nur mit dieser Münze sei es möglich, mit der Transaktion einen verschlüsselten Verwendungszweck zum Empfänger zu senden. Pro Monat würden lediglich etwa 840000 RECO Münzen erzeugt, die man inzwischen auch auf der neuen, deutschsprachigen Handelsplattform http://www.cadkas.de/exchange kaufen und verkaufen kann. Abgesichert sind diese Vermögenswerte durch die stringente Anwendung von Kryptografie. Daher die Bezeichnung Kryptowährung. Technische Basis ist die so genannte Blockchain. Das bedeutet, dass jede Transaktion in einem Datenblock zusammengefasst und an die Blockchain angehängt wird. Dabei wird jeweils der Hashwert des vorangehenden Datensatzes im jeweils nachfolgenden gespeichert. Hashwert ist ein Begriff aus der Computertechnik im Bereich der Kryptologie und bezeichnet einen alphanumerischen Wert. Die Besonderheit an dieser mathematischen Funktion ist, dass sie eine beliebig lange Zeichenfolge auf eine Zeichenfolge mit fester Länge abbildet. Durch diese kryptographische Verkettung ist die Blockchain und damit die Kryptowährung gegen nachträgliche Manipulation gesichert. Trotzdem müssten Anleger sich bewusst sein, dass es sich um hochspekulative Produkte handle, so der Bundesverband der Verbraucherzentralen. Wer trotzdem Geld in Kryptowährungen stecke, sollte von möglichen Verlusten nicht überrascht sein.¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.cadkas.de/exchange CAD-KAS Kassler Computersoftware GbR Angerstraße 23 04420 Markranstädt Pressekontakt http://www.cadkas.de/exchange CAD-KAS Kassler Computersoftware GbR Angerstraße 23 04420 Markranstädt Weitere Meldungen in der Kategorie "Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen"
|