![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 0 Pressemitteilungen gesamt: 334.194 Pressemitteilungen gelesen: 43.833.827x |
01.08.2019 | Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen | geschrieben von Michael Adams ¹ | Pressemitteilung löschen
Stock-Telegraph: Kann diese Aktie die neue Berkshire Hathaway werden?
In wohl keinem anderen Segment des Aktienmarktes wurden bislang vergleichsweise unaufgeregt so viele Millionäre und Multi-Millionäre geschaffen. Das Paradebeispiel ist dabei natürlich die Aktie von Berkshire Hathaway. http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/48472/Stock-Telegraph-zu-MBH-Corporation-plc _PRcom.001.png Langfrist-Chart Berkshire Hathaway A - Quelle: boerse.de Aber auch kleinere Beteiligungsgesellschaften - glänzen oftmals mit verringerter Volatilität und regelmäßigen Kurssteigerungen. Deutsche Beispiele sind Indus Holding, Gesco oder auch die DBAG. Viele Unternehmen dieses Sektors zählen zudem auch zu den sogenannten SWAN (Sleep Well At Night) Aktien. Übersetzt in etwa mit Nachts-gut-Schlafen-Aktien. Dank der quasi eingebauten Risikostreuung und der Partizipation an verschiedenen Wachstumsbereichen der Wirtschaft. Und wenn dann auch noch eine außerordentlich hohe Dividendenrendite lockt ist dies wohl der feuchte Traum eines jeden langfristig orientierten Value-Investors. Meine Idee daher: Welche noch kleine und bislang möglichst unentdeckte Beteiligungsfirma bietet eine ähnliche Chance wie die Branchengrößen? Gefunden habe ich bei meiner Suche die MBH Corporation plc WKN: A2JDGJ Symbol: M8H ISIN: GB00BF1GH114 Handelsplätze: Xetra, Frankfurt, Berlin und Düsseldorf Natürlich wäre es unseriös, wollte man aktuell das noch junge Unternehmen MBH mit einer jahrzehntelang erfolgreichen Berkshire Hathaway vergleichen. Aber die Anlagen dazu sind durchaus vorhanden. Und auch eine Berkshire hat mit Warren Buffet und Charlie Munger mal ganz klein angefangen. Und hier ist auch gleich die nächste Parallele: Berkshire wurde insbesondere durch die charismatische Führungspersönlichkeit Warren Buffet geprägt - und auch die kleine MBH wird von einem ähnlich charismatischen Unternehmer geführt: Callum Laing http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/48472/Stock-Telegraph-zu-MBH-Corporation-plc _PRcom.002.png Callum Laing Der neue Warren Buffett? Callum Laing verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung bei der Gründung, dem Aufbau, dem Kauf und Verkauf von einem halben Dutzend Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter Personalbeschaffung, Sport und Lifestyle, IT und Telekommunikation. Zudem ist er Hochkommissar des World Business Angel Investor Forums in Singapur und hat zwei Bestsellerbücher zu Wirtschaftsthemen veröffentlicht. Laing selbst definiert das Geschäftsziel von MBH wie folgt: MBH should serve as an incubator to growth. Und was macht MBH nun so genau bzw. anders? Bei der MBH Corporation handelt es sich um eine Beteiligungsgesellschaft mit einem innovativen Ansatz - vom Unternehmen selbst bezeichnet als Agglomeration 2.0-Modell. Das Kernprinzip dabei ist, dass das Unternehmen schützt und bewahrt, was ein Unternehmen rentabel gemacht hat, und es dann in eine Gemeinschaft gleichgesinnter Unternehmen einbringt, mit der alleinigen Absicht, den Wert jedes einzelnen Konzernunternehmens zu steigern. Nach dem Agglomeration 2.0 Modell wandeln profitable Unternehmen ihre privaten Anteile zu einem vereinbarten Multiplikator in handelbare Aktien der MBH Corporation um. Die erhaltenen Aktien sind für 365 Tage gesperrt. Die Beteiligungsunternehmen erhalten dann Anreize, ihr Wachstum zu beschleunigen, indem sie die Ressourcen der anderen Gruppenunternehmen nutzen, einschließlich Know-how, Know-how-Transfer von Best-in-Class-Praktiken, Cross-Selling an andere Konzernunternehmen und gegebenenfalls Nullkostenfinanzierung für neue Wachstumsprojekte. Das Unternehmen hat seinen Sitz in London, Großbritannien, und beteiligt sich mit ausschließlich 100 Prozent an etablierten kleinen und mittelgroßen Privatunternehmen (KMU), welche schon lange nachhaltig profitabel am Markt bestehen, schuldenfrei sind und darüber hinaus über ein ausgezeichnetes Management verfügen. KMUs sind in vielen Ländern die Stütze der Wirtschaftsleistung und beschäftigen weltweit einen großen Anteil der Arbeitskräfte. Zudem sind sie oftmals auch in sehr interessanten und wettbewerbsresistenten Nischenmärkten tätig. Allerdings haben KMUs auch oftmals ein Finanzierungsproblem - viele Banken vergeben an diesen Sektor ungern Kredite und andere (institutionelle) Investoren vertrauen privaten Unternehmen oftmals ebenfalls kein Kapital an, da dieses dann nicht täglich verfügbar ist. Die Lösung: Langfristig orientierte Beteiligungsgesellschaften wie z.B. die MBH Corporation. http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/48472/Stock-Telegraph-zu-MBH-Corporation-plc _PRcom.003.png Quelle: MBH Corporation Zentraler Aspekt für die Attraktivität von MBH in Abgrenzung zu einer Veräußerung an eine multinationale Holding-Gesellschaft oder Private Equity Gesellschaft ist aus Sicht der Gründer/Mittelständler, dass die Autonomie der operativen Geschäftsführung beibehalten wird. Die oftmals persönlichkeitsgeprägte Identität mittelständischer Unternehmen bleibt damit erhalten. Aktuell hat sich MBH bereits an 7 Unternehmen beteiligt. Eine gute Übersicht zu den einzelnen Unternehmen gibt es auf der Webseite unter >> http://www.mbhcorporation.com/de/portfolio > http://www.kirchhoff.de/ LINK > LINK Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Stock-Telegraph Michael Adams Star Finance Gmbh - Hinterbergstrasse 24 6312 Steinhausen (ZG) Schweiz email : ma@star-ir.com Pressekontakt Stock-Telegraph Michael Adams Star Finance Gmbh - Hinterbergstrasse 24 6312 Steinhausen (ZG) email : ma@star-ir.com Weitere Meldungen in der Kategorie "Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen"
|