![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 58 Pressemitteilungen gesamt: 312.084 Pressemitteilungen gelesen: 40.549.297x |
29.06.2018 | Vereine & Verbände | geschrieben von Martin Gietzold¹ | Pressemitteilung löschen
Krisenmanagement als Lebensretter für Vereine
Ein Beispiel der jüngsten Vergangenheit zeigt, dass auch Katastrophen passieren, die für ordentlich Turbulenzen in einem Verein sorgen: Eine kleine Hilfsorganisation zog durch einen technischen Defekt die Mitgliedsbeiträge doppelt ein. Um solche Situationen zu überstehen, den guten Ruf einer Organisation zu retten und Kündigungswellen der Mitgliedschaft zu vermeiden, reichen Standardverhaltensmuster meist nicht aus. Die Bewältigung des versehentlichen Doppeleinzugs muss gut überlegt, schnell und zielorientiert erfolgen. In der Praxis besteht dadurch häufig ein verstärkter Bedarf an der Mitwirkung externer Berater, die bei so einem "Unfall" beratend zur Seite steht und zur Lösung wie z.B. die benötigte Manpower zur Verfügung stellen kann. Dass aus der Krise auch eine Chance werden kann, beweist das genannte Beispiel dieser kleinen Hilfsorganisation. Der Fehler fiel dem Vorstand zeitnah auf. Er beauftragte direkt die KomServ GmbH mit der telefonischen Kontaktaufnahme eines jeden Mitglieds, mit der Bitte, diesen Fehler zu entschuldigen und die Rückbuchung anzukündigen. Diese Maßnahme förderte das Vertrauen in den Verein und somit seine Glaubwürdigkeit. Sofort die richtigen Maßnahmen zu entwickeln und durchzuführen, geschulte Mitarbeiter hierfür abzustellen oder sich extern Hilfe zu holen, rettet Vereine in Krisensituationen. Bildquelle: pixabay¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://komserv-gmbh.de KomServ GmbH Raiffeisenstr. 2 30938 Burgwedel Pressekontakt http://komserv-gmbh.de KomServ GmbH Raiffeisenstr. 2 30938 Burgwedel Weitere Meldungen in der Kategorie "Vereine & Verbände"
|