![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 9 Pressemitteilungen gesamt: 311.811 Pressemitteilungen gelesen: 40.507.926x |
04.07.2018 | Werbung, Marketing & Marktforschung | geschrieben von Klaus Kreutzer¹ | Pressemitteilung löschen
Jeder Zweite wechselt zu E.ON, innogy & Co.
Im Strommarkt sind in den letzten zwei Jahren 39 Prozent der Kunden zu E.ON, innogy, Vattenfall und EnBW gewechselt. Acht Prozent schlossen einen Vertrag mit deren Vertriebstöchtern Yello, E WIE EINFACH und eprimo. Die Konzerne sind die Hauptwettbewerber der Stadtwerke und regionalen Anbieter. Rund 40 Prozent der ehemaligen Stadtwerke-Kunden wechselten zu E.ON & Co. und damit so viele wie zu keiner anderen Anbietergruppe. Den umgekehrten Weg beschritten nur 26 Prozent. "Die großen Versorger sind in allen Vertriebskanälen aktiv und bieten teilweise sehr günstige Preise an. Der hohe Bekanntheitsgrad und die Markenstärke der Konzerne erleichtern vielen Verbrauchern die Entscheidung zum Wechsel, z.B. an der Haustüre, aber auch im Internet", ordnet Klaus Kreutzer, Geschäftsführer von Kreutzer Consulting, die Ergebnisse ein. Dass Marken und eine hohe Reichweite Wirkung zeigen, beweisen auch branchenfremde Anbieter wie die Deutsche Telekom oder Aldi. Beide Marken sind erst seit Mitte 2017 im Strommarkt aktiv, wurden aber schon von einigen Befragten als aktueller Stromversorger genannt. Die Vertriebskanalstudie Energie 2018 kann über http://www.kreutzer-consulting.com/vkse und http://www.nordlight-research.com bezogen werden. Über die Vertriebskanalstudie Energie Die Vertriebskanalstudie Energie von Kreutzer Consulting und Nordlight Research bietet einen 360 Grad-Blick auf Wechselverhalten, Zufriedenheit mit dem Anbieter und die Marktanteile der Vertriebskanäle. Die Analyse der Vertriebsaktivitäten sowie Verbraucherpräferenzen zu Cross Selling, Smart Home, Smart Metering und Hardware Bundling runden die Studie ab. Für die Studie wurden über 6.800 Energieentscheider in deutschen Haushalten über 18 Jahre befragt. Über Kreutzer Consulting Die KREUTZER Consulting GmbH unterstützt Unternehmen bei operativen und strategischen Entscheidungen mit Analysen, Beratungsangeboten und konkreten Lösungen. Zentrale Themenfelder sind der Vertrieb von Strom und Gas, die Entwicklung von Produkten und neuen Dienstleistungen, der Einstieg in neue Geschäftsfelder und die Digitalisierung. Für die Energiebranche bietet Kreutzer Consulting eine Reihe von Multi-Client-Studien mit Fokus auf Marketing- und Vertriebsthemen an. Dazu gehört neben Energiemarkt Aktuell und dem Energiemarktreport auch die seit 2013 erscheinende Vertriebskanalstudie Energie. Über Nordlight Research NORDLIGHT research ist ein Full-Service-Institut für hochwertige, individuelle Marktforschungslösungen. Der Unternehmensschwerpunkt liegt in der Unterstützung der Auftraggeber in den Bereichen Beziehungsmanagement, Produktentwicklung und Marketingkommunikation. Pressekontakt: Severin Zeilbeck KREUTZER Consulting GmbH Tel: 089-1860 464 11 E-Mail: sz@kreutzer-consulting.com http://www.kreutzer-consulting.com ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.kreutzer-consulting.com Kreutzer Consulting GmbH Lindwurmstr. 109 80337 München Pressekontakt http://www.kreutzer-consulting.com Kreutzer Consulting GmbH Lindwurmstr. 109 80337 München Weitere Meldungen in der Kategorie "Werbung, Marketing & Marktforschung"
|