![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 123 Pressemitteilungen gesamt: 289.492 Pressemitteilungen gelesen: 37.272.732x |
24.09.2012 | Wissenschaft, Forschung & Technik | geschrieben von Anna Hansen¹ | Pressemitteilung löschen
flying saucer gestaltet neuen BASF-Showroom in Lemförde
So wie Niedersachsens Ministerpräsident soll es künftig allen Besuchern des BASF-Werks ergehen. Mithilfe der neu gestalteten Ausstellung füllt BASF am Standort Lemförde Wissenslücken und macht die faszinierenden Eigenschaften des Spezialkunststoffs Polyurethan, abgekürzt PU, für Kunden, Geschäftspartner, Nachbarn und Interessierte erlebbar. Ziel der Markeninszenierung ist es, durch das emotionale Materialerlebnis von Polyurethan die Kommunikation am Produktionsstandort zu unterstützen. "Für uns bestand die besondere Herausforderung darin, auf engstem Raum die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Spezialkunststoffs zu zeigen. Gleichzeitig galt es, die PU-Eigenschaften sinnlich erfahrbar zu machen," erklärt Alexander Bresinsky, Geschäftsführer der Berliner Agentur flying saucer, "darüber hinaus wollten wir die visuell ästhetischen und vielfältigen Eigenschaften des PU anschaulich vermitteln." Materialwahl, Farbigkeit und helle Ausleuchtung des Raums mit innovativer LED-Technik führen zu einer faszinierenden Gestaltung. Damit der ästhetische Gesamteindruck nicht durch eine Vielzahl an Schildern und Erklärungstexten getrübt und der vorhandene Platz optimal ausgenutzt wird, setzen die Attraction Designer Produkt-Scanner ein. flying saucer Geschäftsführer Stefan Scholze: "Digitale Texte lassen sich viel schneller und kostengünstiger aktualisieren als gedruckte Texttafeln. Objekte können so in den Vitrinen öfter ausgetauscht werden." Von zentraler Bedeutung im Ausstellungskonzept ist außerdem die Vermittlung möglichst vieler Informationen über interaktive Erlebnisse. In der Mitte des Raums steht zu diesem Zweck ein fast 6 m langer Experimentiertisch, der an unterschiedlichen Stationen PU-Eigenschaften unmittelbar erfahrbar macht. Die neue Ausstellung wurde nicht nur für Kunden, sondern ebenso für die rund 1.350 Mitarbeiter am Standort Lemförde entwickelt. Dass sich attraktive Ausstellungsräume und Showrooms auch positiv auf die Mitarbeitermotivation auswirken, zeigt das ebenfalls von flying saucer gestaltete BASF Besucherzentrum in Ludwigshafen. Die faszinierende interaktive Ausstellung trägt stark zur Identifikation der Mitarbeiter bei. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.flyingsaucer.de flying saucer Ritterstrasse 11 10969 Berlin Pressekontakt http://www.dot-com-pr.de Dot.Com PR Wiesenerstr. 35 12101 Berlin Weitere Meldungen in der Kategorie "Wissenschaft, Forschung & Technik"
|