promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Brigitte Basilio
Peak Solution erweitert Messmittelverwaltung bei Audi - Belegungskonflikte bei Testplanung vermeiden
07.03.2013
Auto & Verkehr
Nürnberg, 7. März 2013 - Die technische Entwicklung bei Audi in Ingolstadt verwaltet circa 20 000 Messmittel in ihrem Sensor- und Messmittelinformationssystem SUMIS. Um dieses System für die Versuchsplanung besser nutzbar zu machen, wurde der langjährige Entwicklungspartner Peak Solution GmbH aus Nürnberg mit der Erweiterung von SUMIS beauftragt. Über neue Webservices ist jetzt die Auswahl und Buchung von Messmitteln direkt aus dem Messdatenmanagementsystem openMDM® möglich. Erster Anwendungsbereich ist die Dauerlauferprobung.
Insbesondere, wenn spezielle oder teure Messmittel abteilungsübergreifend genutzt werden, kommt es immer wieder zu Belegungskonflikten. Da dies Verzögerungen und Mehrkosten in der Erprobung mit sich bringt, müssen solche Belegungskonflikte vermieden werden. In der Dauerlauferprobung bei Audi geht es zum Beispiel um teure Datenlogger. Die Versuche, die hier beauftragt werden, haben häufig eine Laufzeit von bis zu einem Jahr.
Immer auf dem neuesten Stand
Über die von Peak Solution entwickelten Webservices können die Testingenieure im Rahmen der Versuchsplanung jetzt direkt aus openMDM® heraus Informationen über die Softwareversion oder den Zustand einzelner Messmittel abrufen. Zudem bieten die Webservices Funktionen für die Suche im Messmittelbestand sowie die Abfrage spezieller Detailinformationen. Damit lässt sich zum Beispiel sehr schnell die Eignung eines Messmittels für einen bestimmten Versuch feststellen. Auch die Verfügbarkeit von Messmitteln kann über die Webservices geprüft und aktualisiert werden. Bei der Versuchsbeauftragung in openMDM® werden dann die benötigten Messmittel automatisch in SUMIS reserviert. Durch diese Integration ist sichergestellt, dass ein bestimmtes Messmittel zum Zeitpunkt der Versuchsdurchführung auch tatsächlich verfügbar ist.
"Peak Solution hat uns hier eine sehr komfortable Möglichkeit geschaffen, zeit- und kostenintensive Belegungskonflikte zu vermeiden", sagt Sven Bleckmann, Prozess-/Methodenentwicklung TE, Messdatenmanagement, Audi AG, Ingolstadt. "openMDM® ist ein Baukasten, der es erlaubt, das Messdatenmanagement auf die Anforderungen einzelner Fachabteilungen anzupassen. Mit dem von Peak Solution entwickelten Service ist ein Baustein dazu gekommen, der auch in Umgebungen außerhalb der Dauerlauferprobung verwendet werden kann."
Über Audi AG
Mit den beiden Marken Audi und Lamborghini zählt der Audi-Konzern zu den weltweit führenden Automobilherstellern im Premium- und Supersportwagensegment. Die Marke mit den vier Ringen steigerte die Auslieferungen im Geschäftsjahr 2011 um 19,2 Prozent auf den Rekordwert von 1 302 659 Fahrzeugen. Die Zentrale des Audi Konzerns liegt in Ingolstadt, wo sich neben der technischen Entwicklung, dem Vertrieb und der Verwaltung auch ein Großteil der Produktion befindet.
Weitere Informationen unter http://www.audi.de.
Bildrechte: Audi
http://www.peak-solution.de
Peak Solution GmbH
Lina-Ammon-Str. 22 90471 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.htcm.de
HighTech communications GmbH
Grasserstraße 1c 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Basilio
16.01.2014 | Brigitte Basilio
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
16.01.2014 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
15.01.2014 | Brigitte Basilio
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation