Pressemitteilung von Steffi Lorenzen

Pflegeimmobilie mit Rendite und Sicherheit in bevorzugter Lage!


Immobilien

Der Markt für Pflegeimmobilien gehört zu einem der interessantesten Wachstumsmärkte in Deutschland. Nahezu eine Milliarde Euro fließt jährlich in dieses Segment, was durchaus zum Befund einer zunehmend älter werdenden deutschen Gesellschaft passt. Zur steigenden Anzahl von Pflegebedürftigen in unserem Land kommt die Tatsache, dass immer mehr ältere Menschen mangels Angehöriger nicht mehr zu Hause betreut werden können. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit des Baus neuer Pflegeeinrichtungen.

Die Vorteile auf einen Blick:

Konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt stationäre Pflege

Pflegeimmobilien in bevorzugter Lage

Mieteinnahmen staatlich geregelt und sicher

Langfristiger Pachtvertrag mit erfahrenem Betreiber

Nebenkosten, Instandhaltung trägt der Betreiber

Top-Rendite ca. 6 - 8 %

Vorbelegungsrecht in jedem Pflegeheim, auch für Angehörige

Grundbucheintrag

Viele der heutzutage in Betrieb befindlichen Heime sind über 30 Jahre alt und zweifelsohne modernisierungsbedürftig.

In Deutschland müssen in den nächsten zehn Jahren 4.300 Pflegeheime gebaut werden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Ernst & Young. Der Bedarf speist sich demnach zum einen daraus, dass bis 2020 rd. 900.000 Menschen hierzulande stationär pflegebedürftig sein werden. Das wären 179.000 Menschen bzw. ein Viertel mehr als heute.

Allein um diese zusätzlich Pflegebedürftigen unterzubringen, werden etwa 2.000 neue Pflegeheime mit 202.000 Plätzen benötigt. Zum anderen ist der Studie zufolge ungefähr jede dritte Bestandsimmobilie in einem so schlechten Zustand, dass sie ersetzt werden muss. Dadurch ergibt sich ein zusätzlicher Bedarf von weiteren 2.300 Heimen mit 184.000 Plätzen. Bei durchschnittlichen Kosten von rd. 87.500 Euro pro Pflegeplatz summiert sich der Investitionsbedarf auf rd. 33,8 Mrd. Euro.

Das Institut für Immobilienwirtschaft geht aufgrund einer Berechnung bis zum Jahr 2025 von einem Zusatzbedarf von 330.000 bis 413.000 zusätzlichen stationären Pflegeplätzen aus. Der Grund hierfür ist die demographische Entwicklung.

Dennoch, Pflegeimmobilien sind keinesfalls Selbstläufer. Ihr wirtschaftlicher Erfolg hängt in hohem Maße von Bedarf und Angebot des jeweiligen Standorts ab, wobei sowohl das jeweilige Bundesland als auch die entsprechende Situation vor Ort entscheidend sind. Zudem spielt die Kompetenz des Betreibers eine wesentliche Rolle.

Es gibt Trends die kurzweilig sind und es gibt Veränderungen, die langfristige Folgen haben. Die demographische Entwicklung ist solch eine langfristige Veränderung. Um einen würdigen Lebensabend auch im Rahmen der Pflegebedürftigkeit zu sichern, brauchen wir entsprechende Betreuungsmodelle und ansprechende stationäre Pflegeeinrichtungen.

Pflegeimmobilien, inflationsgeschützt, konjunkturunabhängig und mit einer indirekten staatlichen Einnahmesicherheit.

Mit unserem Online-Pflegeimmobilienrechner

http://www.pflegeimmobilie.de/projekte/projekte-rechnen/

können Sie mit wenigen Eingaben die für Sie sinnvollste Pflegeimmobilie berechnen. Anhand der unten zu machenden Angaben ermittelt das Programm aus den Angeboten die besten aus. Hierbei wird eine Laufzeit von 25 Jahren zugrunde gelegt. Die "Drei Ergebnisse" sind nach Ihrem monatlichem Aufwand sortiert.

Die ausführlichen Berechnungsergebnisse können Sie selbstverständlich bei uns anfordern.

Ausführliche Informationen und Objektübersicht unter http://www.Pflegeimmobilie.de

Es gibt bereits eine Beteiligungsmöglichkeit ab 10.000 EUR bei unserem KLASSIKER Pflegefonds mit monatlicher Auszahlung von 6,5 % p.a. auf 8 % steigend! Infos unter http://www.Pflegefonds.de

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen unter der Tel.-Nr. 06021 - 22600 gerne zur Verfügung. Rufen Sie gleich an!

pflegeimmobilie pflegeimmobilien pflegeappartement seniorenresidenz pflegeimmobilienfonds pflegefonds seidenhof immac klassiker inp-invest sozialimmobilie renditeimmobilie renditefonds kapitalanlage sachwert immobilien se

http://www.Pflegeimmobilie.de
CVM GmbH Pflegefonds
Maximilianstrasse 11 63739 Aschaffenburg

Pressekontakt
http://www.Pflegeimmobilie.de
CVM GmbH
Maximilianstr. 11 63739 Aschaffenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Steffi Lorenzen
31.10.2013 | Steffi Lorenzen
Pflegeappartement als Kapitalanlage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.12.2023 | Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Oberursel: modernes und nachhaltiges Zuhause für alle
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 401.807
PM aufgerufen: 68.756.368