Lachszenen in der Literatur - vom Lachen und Humor in der Literaturgeschichte
04.06.2018
Kunst & Kultur
Literatur gab es bereits zu den Zeiten der griechischen Philosophen - und auch zu dieser Zeit spielte Humor bereits eine wesentliche Rolle in der Literatur. In der vorliegenden Sammlung stellt Falko Ritter lustige und humorvolle Szenen aus rund 100 literarischen Werken der letzten zweieinhalb Jahrtausenden vor und kommentiert diese. Die einzelnen Szenen zeigen, was vor 2.000 Jahren, vor 200 Jahren oder in der jüngeren Vergangenheit als humorvoll angesehen wurde und wird. Manches finden wir auch heute noch amüsant, anderes erschließt sich erst auf den zweiten Blick und bei manchen Szenen steht schnell die Frage im Raum, warum gerade diese Szenen für ein damaliges Publikum zur Erheiterung beitrugen.
Die Leser der Sammlung "Lachszenen in der Literatur" von Falko Ritter werden selbst einiges zum Lachen haben, doch der eigentliche Sinn des Buches ist es, zu analysieren, welche Zukunft das Lachen in der Literatur haben wird. Kann man vorhersagen, was wir etwa in weiteren 2.000 Jahren als lustig ansehen werden? Werden die Menschen in der Zukunft unseren heutigen Humor verstehen oder nur verständnislos den Kopf schütteln, so wie wir es heute mit einigen humorvollen Stellen aus literarischen Werken der Vergangenheit tun?
"Lachszenen in der Literatur" von Falko Ritter ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-2985-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025