Führen Castingshows zu Magersucht?
01.03.2012
Mode, Trends & Lifestyle
Magersucht und Bulimie: Einer aktuellen Studie zufolge wirken sich Castingshows wie "Germany"s Next Topmodel" oder "Das perfekte Model" negativ auf Selbstbild von jungen Frauen aus. Sie empfinden sich zu dick. Dadurch erhöht sich das Risiko von Essstörungen wie Magersucht und Bulimie.
Models in Castingshows und auch auf den Laufstegen der Welt sind extrem dünn. Das ist schon seit Jahren so und wird auch immer wieder aufs heftigste diskutiert. Für die angehenden Models scheint der Beruf damit zur Gefahr zu werden. Doch nicht nur die Teilnehmerinnen sind gefährdet. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich Castingshows negativ auf die Selbstwahrnehmung von jungen Mädchen auswirkt. Trotz Normalgewichts empfanden sich die Teilnehmer der Studie als zu dick.
Experten warnen nun vor den Folgen: Denn Essstörungen wie Magersucht und Bulimie könnten dadurch entstehen. Bereits zahlreiche junge Frauen und Mädchen leiden an Bulimie und Magersucht. Magersucht betrifft oft auch <a href="http://www.humanmedizin-goettingen.de" target="_blank">Studenten</a>. Wenn sich Frauen trotz Untergewicht als zu dick bezeichnen, dann sei das Fachleuten zufolge ein starkes Anzeichen dafür, dass bereits eine Essstörung besteht. Dabei ist es wohl auch so, dass nicht nur Castingshows ein Gefahrenpotential ist. Denn dünn sein, das ist bereits zum Dogma geworden.
Ob Models, <a href="http://www.wellbeingcluster.at" target="_blank">Frauen</a> in der Werbung oder Prominente: Sie alle kämpfen gegen die Kilos und bekennen sich teilweise sogar zu Size Zero wie Victoria Beckham. Dadurch gibt es reihenweise negative Vorbilder. Bei einigen weiblichen Hollywoodstars ist es offensichtlich, dass sie an einer Essstörung leiden. Experten fordern daher einen öffentlichen Diskurs über Essstörungen wie Magersucht, Bulimie sowie Castingshows. Weitere Informationen über <a href="http://medicalobserver.com/bulimie-magersucht" target="_blank">Magersucht</a> stehen auf dem Gesundheitsmagazin Medical Observer zur Verfügung.
http://medicalobserver.com/
MedicalObserver.com
Friedrichstraße 171 10117 Berlin
Pressekontakt
http://medicalobserver.com
MedicalObserver.com PR
Friedrichstrasse 171 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von John Pillay
29.02.2012 | John Pillay
Starkes Immunsystem und viel Testosteron machen sexy
Starkes Immunsystem und viel Testosteron machen sexy
29.02.2012 | John Pillay
Bei Pfeifferschen Drüsenfieber auf Sport verzichten
Bei Pfeifferschen Drüsenfieber auf Sport verzichten
23.01.2012 | John Pillay
Vitamin C bietet keinen Schutz vor Erkältungen
Vitamin C bietet keinen Schutz vor Erkältungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
Exklusives Gewinnspiel der Gütegemeinschaft Kerzen zum Valentinstag
Exklusives Gewinnspiel der Gütegemeinschaft Kerzen zum Valentinstag
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Emanuell Charis GmbH
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
03.02.2025 | hej mates GmbH
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
![S-IMG](/simg/50091.png)