Mundschenk leistet Beitrag zur Nachhaltigkeit - Wittenberger Druckereiunternehmen nach FSC-COC zertifiziert
23.06.2016
Werbung, Marketing & Marktforschung

Druckmaterialien aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern
In zahlreichen Unternehmen sind FSC-Produkte wie beispielsweise Papier und Holz bereits ein fester Bestandteil des Sortiments. "Hierunter gehören Druckereien zu einer der großen Unternehmensgruppen - denn tagtäglich verlassen tausende Auflagen von Magazinen, Prospekten, Flyern und Plakaten die Produktionshallen", betont die Geschäftsführerin des Wittenberger Druckereiunternehmens. Mit der sogenannten COC-Zertifizierung, Chain of Custody, vom Forest Steward Council unterstützt Mundschenk das Ziel dieser Organisation: Papier- und Holzprodukte sollen aus Rohstoffen nachhaltiger Waldwirtschaft herstellt und genutzt werden.
Aufwändiger aber lohnenswerter Prozess
Druckereiunternehmen müssen für den Erhalt des FSC-COC-Zertifikats in einem mehrstufigen Prozess ein innerbetriebliches Verfahren aufbauen, mit dem sichergestellt ist, dass FSC-zertifizierte Materialien jederzeit identifizierbar bleiben. "Genau das war in den insgesamt acht Monaten bis zum Zertifikat die größte Herausforderung: Das genaue Planen, Dokumentieren und Implementieren dieses innerbetrieblichen Verfahrens - und zwar so, dass es für jeden Mitarbeiter nachvollziehbar und transparent ist", erinnert sich Radlbeck. "Unser Handbuch dazu hat insgesamt 72 Seiten." Der Aufwand hat sich gelohnt: Die Kunden von Mundschenk können sich auf Produkte der besonderen Art freuen, denn sie haben mit dem FSC-Siegel die Garantie, dass alle Betriebe in der Produktkette - von der Rohstoffgewinnung bis zu den eigenen Druckhallen - gleichermaßen zertifiziert sind und die Standards erfüllen." Radlbeck ergänzt: "Wären wir selbst nicht zertifiziert, könnten wir zwar FSC-Papiere kaufen und verarbeiten, allerdings kein FSC-Siegel anbringen."
"Das FSC-Label hat für uns einen ideellen Wert"
Gerade im Hinblick auf die aktuelle und prognostizierte Marktsituation bieten sich für Druckereiunternehmen mit dem FSC-Label große Vorteile. Denn laut Forest Steward Council ist ein solches Zertifikat wichtig, um weiterhin national wie auch international bestehen zu können: Neue Märkte lassen sich so erschließen und Marktanteile steigern. Unter Umständen können die Unternehmen einen Mehrpreis für einzelne Produkte erzielen. "Uns geht es aber primär darum, den verantwortungsvollen Umgang mit Waldressourcen glaubhaft zu kommunizieren", stellt Radlbeck richtig. "Druckereiunternehmen haben einen massiven Papierverbrauch und da sind Reklamationen noch nicht einmal mit eingerechnet. Insofern hat die FSC-Zertifizierung für uns vor allem einen ideellen, moralischen Wert und auch andere Druckereien sollten mit dem FSC-Label ein Zeichen setzen."
FSC FSC Zertifizierung Chain of Custody COC Forest Steward Council Nachhaltigkeit Papier Papierverbrauch Mundschenk Druckerei Radlbeck Zertifizierung Wittenberg
MUNDSCHENK Druck+Medien J. u. M. Radlbeck GbR
Frau Martina Radlbeck
Mundschenkstr. 5
06889 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
fon ..: 034920 - 701-11
fax ..: 034920 - 701-199
web ..: http://www.dm-mundschenk.de
email : mradlbeck@dm-mundschenk.de
Pressekontakt
ABG Marketing GmbH & Co. KG
Frau Ilka Stiegler
Wiener Str. 98
01219 Dresden
fon ..: 0351 - 43755-11
web ..: http://www.abg-partner.de
email : stiegler@abg-partner.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Ilka Stiegler
13.05.2020 | Frau Ilka Stiegler
ABG-Beratungsverbund verstärkt Führungsteam
ABG-Beratungsverbund verstärkt Führungsteam
08.05.2020 | Frau Ilka Stiegler
Insolventes Traditionsunternehmen in Sachsen gerettet
Insolventes Traditionsunternehmen in Sachsen gerettet
28.02.2020 | Frau Ilka Stiegler
Aufladbare Gutscheinkarten auf dem Prüfstand
Aufladbare Gutscheinkarten auf dem Prüfstand
22.01.2020 | Frau Ilka Stiegler
Meldepflicht elektronischer Kassen bis zum 31.01.2020
Meldepflicht elektronischer Kassen bis zum 31.01.2020
16.12.2019 | Frau Ilka Stiegler
Konjunkturabschwächung schlägt sich in steigenden Insolvenzen nieder
Konjunkturabschwächung schlägt sich in steigenden Insolvenzen nieder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Engeltherapie Deutschland
Einer der bekanntesten Hellseher und Engeltherapeut jetzt auch im Spirit-TV
Einer der bekanntesten Hellseher und Engeltherapeut jetzt auch im Spirit-TV
03.04.2025 | Webdesign Agentur
Webdesignagentur.ch bringt innovative Weblösungen auf den Markt
Webdesignagentur.ch bringt innovative Weblösungen auf den Markt
03.04.2025 | Rankist GmbH
Webdesignagentur.ch startet innovative Weblösungen
Webdesignagentur.ch startet innovative Weblösungen
02.04.2025 | The Clique GmbH
Adtlantis expandiert: Shopify-Agentur erschließt osteuropäischen E-Commerce-Markt
Adtlantis expandiert: Shopify-Agentur erschließt osteuropäischen E-Commerce-Markt
01.04.2025 | AdListing
Google Ads Agentur finden - sicher, schnell und geprüft
Google Ads Agentur finden - sicher, schnell und geprüft
