Pressemitteilung von Julia Sandor

Qualitätsbewusstsein auch bei Sommerreifen entscheidend


Auto & Verkehr

Mit den aufkommenden Frühlingstemperaturen stellen zahlreiche Autofahrer in Deutschland zeitnah ihre Bereifung um. Viele sind dabei auf den Ankauf neuer Sommerreifen (http://www.goodyear.eu/de_de/) angewiesen, um ihre bisherigen Reifen (http://www.goodyear.eu/de_de/) zu ersetzen und wieder mit einer ausreichenden Profiltiefe auf deutschen Straßen unterwegs zu sein. Leider wird häufig argumentiert, dass bei Sommerreifen eher als bei Wintermodellen gespart werden kann, da diese nicht extremen Witterungen wie Regen, Schnee und Glätte standhalten müssen. Die Entscheidung gegen eine gehobene Qualität oder das Aufschieben des Kaufs von Sommerreifen stellt jedoch einige der größten Risikofaktoren dar, den leider Tausende von Autofahrern jährlich mit teuren Unfallkosten bezahlen.

Gehobene Reifenqualität nur bei Premium-Hersteller zu finden
Grundsätzlich genügen alle Reifenmarken, die in der Europäischen Union auf den Markt kommen, grundlegenden Standards in Fertigung und Sicherheit. Unabhängig vom Wert oder Renommee einer Marke dürfen Reifenkäufer davon ausgehen, dass Sommer-, Winter- und Allwetterreifen viele Tests hinter sich haben und für tauglich auf europäischen Straßen bewertet wurden. Dennoch bieten viele bekannte Premium-Hersteller einen noch höheren Standard und werden für diesen hierzulande geschätzt. Marken wie Dunlop & Goodyear oder Fulda Reifen sind seit über 100 Jahren mit der Anfertigung von Reifen auf höchstem Niveau betraut und bringen so mehr Erfahrung als junge und weniger bekannte Hersteller mit sich.

Premium-Hersteller und unbekannte Marken gezielt vergleichen
Sommerreifen wie auch andere Reifenvarianten werden seit Jahren von einer wachsenden Zahl an Herstellern angeboten. Vielen Interessenten ist nicht bewusst, dass osteuropäische oder asiatische Marken enge Kooperationen mit den großen und weltweit bekannten Marken unterhalten. Dunlop und viele weitere Hersteller verhelfen hierdurch auch weniger bekannten Herstellern zu einer besseren Fertigung, der Griff zu einem etwas preiswerteren Reifen (http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/) weniger bekannter Pneu Hersteller kann sich also lohnen. Unabhängig hiervon sollte ein gehobenes Qualitätsbewusstsein für sämtliche Grundeigenschaften des Reifens vorliegen. Dies gilt für eine ausreichende Profiltiefe, ebenso wie eine angepasste Mischung auf das jeweilige Einsatzgebiet. Schließlich gibt es auch in Deutschland verschiedene Regionen, die selbst im Sommer regenreich sind und eine entsprechende Bereifung nahelegen.

Gezielt die passenden Reifen für das eigene Fahrzeug finden
Um die Unterschiede für Sommerpneus in Preis und Qualität überblicken zu können, ergeben sich Dank des Internets vielfältige Möglichkeiten. Webseiten wie Reifensuchmaschine.de (http://www.reifensuchmaschine.de) werden von Autofahrern bundesweit geschätzt und schaffen einen Überblick sowie eine einfache Kontaktaufnahme zu Reifenfachhändlern Bundesweit. Auch hier richtet sich eine wachsende Zahl von Käufern nicht mehr nur nach dem Preis, sondern informiert sich im Vorfeld ausgiebig durch Erfahrungs- und Testberichte über die gebotene Qualität - eine sinnvolle Maßnahme für die optimale Bereifung im Sommer.
Sommerreifen Goodyear Dunlop Premium-Reifenhersteller Reifensuchmaschine

http://www.migi.tv
MiGi.TV UG (haftungsbeschränkt)
Im Sellerts 26a 64395 Brensbach

Pressekontakt
http://www.migi.tv
MiGi.TV UG (haftungsbeschränkt)
Im Sellerts 26a 64395 Brensbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Julia Sandor
24.01.2012 | Julia Sandor
Augen auf vor dem Reifenkauf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 412.054
PM aufgerufen: 70.080.480