Pressemitteilung von Daniela Dlauhy

Fahrer-Direktkommunikation: Information nicht nur im akuten Bedarfsfall


Auto & Verkehr

Über welche Themen informieren Fuhrparkmanager ihre Fahrer? Was ist ihnen dabei besonders wichtig und mit welchen Maßnahmen unterstützen sie die Dienstwagennutzer? Dazu hat der Full-Service-Leasinganbieter Arval 95 Fuhrparkentscheider befragt. Die Kurzumfrage zeigt: Flottenmanager kommunizieren mit den Fahrern nicht nur im akuten Bedarfsfall. Auch als Präventivmaßnahme wird Fahrer-Direktkommunikation eingesetzt. Vor allem Sicherheitsthemen führen besonders häufig zum Austausch mit den Fahrern.

So geben 90% der Befragten an, dass ihnen die Fahrersicherheit wichtig bis sehr wichtig bei der direkten Kommunikation mit den Fahrern ist. Dem folgt mit 86% die Fahrzeugwartung und Reparatur. Hält ein Fahrer die regelmäßigen Inspektions-Termine ein oder nimmt er Abnutzungsschäden in Kauf? Wie zufrieden ist er mit dem Service einer Werkstatt und musste er lange auf sein Fahrzeug warten? Für den Fuhrparkmanager sind dies relevante Informationen, mit denen sich ungeplante Wartungs- und Verschleißkosten reduzieren und Werkstätten bewerten lassen. Auch die Führerscheinkontrolle (87%) sowie das Unfall-, Schaden- und Versicherungsmanagement (85%) nimmt bei den befragten Fuhrparkmanagern eine wichtige bis sehr wichtige Rolle ein.

Fahrer-Direktkommunikation als Präventivmaßnahme

Auf die Frage, mit welchen Maßnahmen Fuhrparkentscheider ihre Fahrer unterstützen, zeigt sich das breite Feld der Fahrer-Direktkommunikation: Es reicht vom Angebot einer Servicehotline im Falle einer Panne oder eines Unfalles (29%) über den Reifenservice (24%) bis hin zur direkten Unterstützung der Fahrer durch Fahrsicherheitstrainings (23%) sowie Tipps und Trainings zum Kraftstoffsparen (23%). "Hier wird deutlich, dass die meisten Unternehmen die Fahrer-Direktkommunikation nicht nur als Notwendigkeit im akuten Bedarfsfall sehen. Vielmehr stellen sie ihren Fahrern darüber hinaus auch Informationen zu einem sicheren und umweltbewussten Fahrverhalten zur Verfügung - sozusagen als Präventivmaßnahme. Das ist sehr positiv zu bewerten", kommentiert Klaus Pfeiffer, Commercial Director bei Arval in Deutschland.

Knapp zwei Drittel der Befragten (65%) binden ihre Fahrer unmittelbar mit ein, um etwa einen hohen Spritverbrauch, eine hohe Unfallquote oder unangepasstes Fahrverhalten zu regulieren. Fahrsicherheits- und Kraftstoffspartrainings sind dabei die beliebtesten Maßnahmen bei dieser Befragtengruppe. Ebenso werden fest definierte Obergrenzen für den Kraftstoffverbrauch sowie die Verwendung eines Bonus-Malus-Systems herangezogen.

Outsourcing der Fahrer-Direktkommunikation

Fahrzeugkalkulation, -auswahl und -rückgabe oder Reifenwechsel: Die Kommunikation mit den Fahrern ist zeitintensiv. Damit sich die Fuhrparkmanager auf die strategischen Aufgaben des Flottenmanagements konzentrieren können, bieten Full-Service-Leasinganbieter wie Arval die Fahrer-Direktkommunikation als Serviceleistung an. Sie entlasten damit den Fuhrparkmanager in allen Belangen, die den Fahrer betreffen - vom Vertragsanfang bis zum Vertragsende. "Wir verwalten nicht nur Fuhrparkdaten, sondern steuern auch die Prozesse der Fuhrparkadministration und kommunizieren direkt mit den Fahrern unserer Kunden. In welchem Maße das geschieht, bestimmt dabei stets der Flottenbetreiber", so Klaus Pfeiffer.

Die meisten der befragten Flottenentscheider (42%) verwalten einen Fuhrpark mit 20 bis 99 Fahrzeugen, 20% mit 200 bis 499 Fahrzeugen. 36% der Befragten arbeiten in Unternehmen mit 1.000 bis 1.999 Mitarbeitern. Die Kurzumfrage wurde im Rahmen der diesjährigen "Firmenauto des Jahres" durchgeführt. Rund 270 Fuhrparkmanager nahmen an dem Branchentreff im Europapark Rust teil.

Die gesamten Ergebnisse der Kurzumfrage inkl. der druckfähigen Grafiken stehen auf der Arval Website (http://www.arval.de/ger/High/full-service-leasing/unternehmen/veranstaltungen/7368/130507_key-facts-kurzumfrage-fahrer-direktkommunikation.pdf) zum Download zur Verfügung.
Arval Fahrer-Direktkommunikation Firmenauto des Jahres Kurzumfrage Führerscheinkontrolle Fahrersicherheit Fuhrpark Fuhrparkmanagement Flotte Flottenmanagement Firmenwagen Fuhrparkmanager Flottenentscheider

http://www.arval.de
Arval Deutschland GmbH
Ammerthalstr. 7 85551 Kirchheim b. München

Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Daniela Dlauhy
29.11.2017 | Daniela Dlauhy
Moderne Führung? Von wegen!
15.11.2017 | Daniela Dlauhy
40 führende HR-Köpfe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 22
PM gesamt: 421.786
PM aufgerufen: 71.543.781