Elektroautos selbstgemacht: Infovideo zum neuen e-Käfer
25.09.2013 / ID: 137983
Auto & Verkehr
Der Hamburger Elektropionier Karabag hat seit 2009 hunderte Fiat 500 auf Elektroantrieb umgerüstet. Um von den Vorteilen der Elektromobilität zu profitieren, muss aber kein neues Auto gekauft werden. Auch ein altes Fahrzeug wie ein VW Käfer kann umgerüstet werden. Zusammen mit dem Energieversorger WEMAG hat Karabag ein Transformationskit entwickelt, dass es ermöglicht, konventionelle Fahrzeuge mit Elektroantrieb auszustatten. Die Umrüstung ist in nahezu jeder Werkstatt Deutschlands möglich. Das Thema ist allerdings mit vielen Vorbehalten besetzt, darum haben die Projektpartner einen passenden Infofilm (http://www.youtube.com/watch?v=UgHFgx4gStA) über Vorteile und Vorurteile der Elektromobilität produziert.
"Nach der Vorstellung des e-Käfers in der vergangenen Woche erreichten uns viele Fragen, die wir mit diesem Film beantworten wollen", erklärt Jost Broichmann, Pressesprecher der WEMAG. Der westmecklenburgische Energieversorger liefert neben Know How auch Photovoltaikanlagen und Stromspeicher (http://www.reevolt.de/produkte/energiespeicher/http://) , welche in Kombination mit Elektroautos eingesetzt werden können.
Elektromobilität Elektroauto e-Käfer eKäfer Umrüstung Fachwerkstatt ReeVOLT energie Photovoltaik e-car elektromobil
http://www.wemag.com
WEMAG AG
Obotritenring 40 19053 Schwerin
Pressekontakt
http://www.wemag.com
WEMAG AG
Obotritenring 40 19053 Schwerin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jost Broichmann
19.10.2015 | Jost Broichmann
Plasti Dip Sprühfolien wieder ab Deutschland lieferbar
Plasti Dip Sprühfolien wieder ab Deutschland lieferbar
24.06.2013 | Jost Broichmann
Green-Tech: gebrauchte Akkus für die private Energiewende
Green-Tech: gebrauchte Akkus für die private Energiewende
17.06.2013 | Jost Broichmann
Innovativer Versorger mit "rund-um"-Ökostrategie.
Innovativer Versorger mit "rund-um"-Ökostrategie.
29.04.2013 | Jost Broichmann
Younicos und WEMAG bauen größten europäischen Batteriespeicher
Younicos und WEMAG bauen größten europäischen Batteriespeicher
22.04.2013 | Jost Broichmann
Wemag übernimmt Ersatzversorgung von Flexstrom-Kunden
Wemag übernimmt Ersatzversorgung von Flexstrom-Kunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Weiterbildung zur/zum Mobilitätsmanager:in
Weiterbildung zur/zum Mobilitätsmanager:in
27.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
15 Jahre Bundesverband Betriebliche Mobilität
15 Jahre Bundesverband Betriebliche Mobilität
25.10.2025 | Holger Ballwanz Immobilien
Autohausverkauf: Autohaus kaufen in Bayern
Autohausverkauf: Autohaus kaufen in Bayern
23.10.2025 | ASC GmbH
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
22.10.2025 | PETRONAS Lubricants International
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten

