BIRCOport - kosteneffizient und maximal belastbar
10.10.2013 / ID: 140259
Auto & Verkehr
Oktober 2013 - Auf der inter airport Europe 2013, die vom 8. bis 11. Oktober in München stattfindet, präsentiert die BIRCO GmbH ihre neueste Entwicklung zur Entwässerung von Flughäfen und Häfen: BIRCOport. Auf dem Messestand in Halle B6 Stand 446 hat das internationale Publikum Gelegenheit, sich die Neuheit in der Flughafenentwässerung anzuschauen. "Mit BIRCOport haben wir ein Produkt geschaffen, das auf die Anforderungen von Flughäfen und ähnlichen Flächen zugeschnitten ist", erklärt Christian Merkel, Geschäftsführer von BIRCO.
Fest verankert ohne Fundament
"BIRCOport zeichnet sich dadurch aus, dass die monolithischen Schlitzrinnen in das bauliche Umfeld fest integriert sind", erklärt Merkel. Die aus dem Verkehrswegebau bekannte und bewährte Verdübelung mit den angrenzenden Betonplatten ermöglicht einen Einbau ohne Fundament. Dies verhindert Setzungsdifferenzen. Durch das statisch geprüfte Gesamtkonzept erreicht man eine maximale Kraftübertragung - ohne Fundament und bei einer geringeren Belastung der Fugen. Die bauaufsichtliche Zulassung für LAU-Anlagen wurde beantragt.
Sparsam im Einbau
Beim Einbau können durch die fundamentlose Verlegung und die langen Rinnenkörper - ein Element misst fünf Meter - Kosten gespart werden. BIRCOport ist für maximale Belastungen (Belastungsklasse F 900) ausgelegt und besteht aus AKR-resistentem C 50/60 BIRCO-Stahlbeton. Dieser steht für Langlebigkeit und dauerhafte Dichtigkeit gegen Flüssigkeiten wie Kraftstoffe, Öle, Tau- und Enteisungsmittel - Medien, die auf Flughäfen auftreten können. Die Dimensionierung der Einlassöffnungen sorgt für eine zügige Entwässerung und die Profilierung der Oberfläche verbessert die Griffigkeit der Rinnenelemente bei Nässe. Kontrollöffnungen an den Rinnenstößen garantieren wartungsfreundlichen Zugang und höchste Sicherheit an den Fugen.
Informationen zum gesamten Leistungsspektrum im Bereich Flughafen finden Sie unter http://www.birco.de/flughafen
http://www.birco.de
BIRCO GmbH
Herrenpfädel 142 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vera Kellermann
23.01.2014 | Vera Kellermann
BIRCO erweitert Produktserie Filcoten®
BIRCO erweitert Produktserie Filcoten®
04.12.2013 | Vera Kellermann
Die Kunst der Entscheidung
Die Kunst der Entscheidung
21.11.2013 | Vera Kellermann
1,5 Kilometer BIRCOpur in der neuen Audi-Fertigung in Münchsmünster
1,5 Kilometer BIRCOpur in der neuen Audi-Fertigung in Münchsmünster
19.11.2013 | Vera Kellermann
BIRCO optimiert Kundenservice
BIRCO optimiert Kundenservice
24.09.2013 | Vera Kellermann
Entwässerung von Sportstadien
Entwässerung von Sportstadien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
09.10.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
29.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
25.09.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
24.09.2025 | PETRONAS Lubricants International
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
