Pressemitteilung von Dr. Volker Schulz

Badische Rheingas eröffnet neue LPG-Tankstelle am Autohof Bremgarten


Auto & Verkehr

Hochmoderne Station mit Pkw-Zapfsäule und Lkw-Hochdruckpumpe nimmt Betrieb an der A5 südwestlich von Freiburg auf

Lörrach. - Die Badische Rheingas GmbH hat auf dem Autohof Bremgarten eine hochmoderne LPG-Tankstelle in Betrieb genommen, die nicht nur Pkw, sondern auch Lkw mit preisgünstigem Autogas versorgt. Der von beiden Fahrtrichtungen an der viel befahrenen A5 erreichbare, rund 20 km südwestlich von Freiburg gelegene Autohof übernimmt damit eine Vorreiterrolle im Bereich umweltfreundlicher Nutzfahrzeug-Verkehre.

Während die Zahl der Pkw mit umweltfreundlichem Autogas-Antrieb bereits seit Jahren rasant wächst, nimmt auch der Lkw-Sektor langsam Fahrt auf. Anders als bei einem Pkw, wo der Benziner mit einem zusätzlichen Autogas-Tank sowie einem in aller Regel bivalenten Antrieb ausgestattet ist, also das Fahrzeug wahlweise mit LPG oder Benzin fahren kann, kommen bei Nutzfahrzeugen LPG und Diesel gleichzeitig zum Einsatz, wobei dem Diesel bis zu einem Drittel Autogas beigemischt wird.

Da das Gas erst nach dem Diesel zündet, werden bis zu 50 Prozent aller Rußpartikel mit verbrannt. Das Beimischen von LPG hat somit zwei wesentliche Vorteile: Zum einen emittiert der alternative Kraftstoff im Vergleich zu Diesel deutlich weniger Feinstaubpartikel und Stickoxide. Zum anderen sinken dadurch die Kraftstoffkosten im Vergleich zum reinen Dieselbetrieb um bis zu 20 Prozent.

Rheingas investiert weiter in das deutsche Tankstellennetz

In enger Partnerschaft mit den Betreibern und Pächtern freier Tankstellen errichtet Rheingas seit Jahren bundesweit Autogas-Tankstellen. Mehrere hundert erfolgreich installierte Anlagen zeugen von dem Erfolg in diesem Unternehmensbereich. Dabei ist deutlich absehbar, dass der Bedarf an einer Tankstellen-Infrastruktur für den Diesel/LPG-Betrieb steigen wird. Deshalb investiert das Unternehmen schon jetzt in deren Ausbau und bietet seinen Kunden darüber hinaus auch den Bau firmeneigener LPG-Tankstationen an, was mit weiteren Vorteilen im Bereich der Betriebs- und Kraftstoffkosten verbunden ist - sowohl für Pkw-Flotten als auch für umgerüstete Nutzfahrzeuge.

Mehr unter http://www.rheingas.de.

http://www.rheingas.de
Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Fischenicher Str. 23 50321 Brühl

Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 421.683
PM aufgerufen: 71.523.323