Effiziente Lösungen für das KFZ-Handwerk
23.04.2014 / ID: 164533
Auto & Verkehr
Das eingeschränkte Raumangebot der 3,5t-Klasse erfordert flexible und bedienerfreundliche Nutzungsmöglichkeiten. Nur so lässt sich der Kombi-Verkehr in europäischen Innenstädten zukunftweisend gestalten. Zu den Erfolgsfaktoren dieses boomenden Marktes gehören praxiserprobte Entwicklungen, die zu größerer Zeitersparnis und optimaler Raumnutzung betragen. Das von Titgemeyer entwickelte Regal- und Ladungssicherungssystem GETO Shelf in Verbindung mit der Universal-Zurrschiene GETO Rail ermöglicht genau diese Flexibilität für Kofferaufbauten und Kastenwagen der 3,5t-Klasse. Damit lassen sich für jeden Anlass schnell und einfach individuell abgestimmte Lösungen im Verteiler-Verkehr konfigurieren: Egal, ob Einsatzfahrzeug für Handwerker, Verkaufs- und Servicefahrzeug, Lieferfahrzeug für Bäckerei-Produkte oder Blumen und natürlich als Ausstattungs-Variante für den Paket-Lieferverkehr.
"Mit GETO Rail und GETO Shelf haben wir zwei Produkte entwickelt, die dem Stress des täglichen Dauerbe- und Entladens mehr als gewachsen sind", so Guido Schöpker, Vertriebsleiter Fahrzeugbauteile.
Auf dem ZKF-Verbandstag in Rostock präsentiert Titgemeyer außerdem die neuesten und kraftvollsten Akku-Setzwerkzeuge für den industriellen Einsatz im Fahrzeugbau: Das Blindnietwerkzeug TIOS ER15 setzt Maßstäbe in Präzision, Vielfalt, Flexibilität und Schnelligkeit. Mit einer doppelt so hohen Setzgeschwindigkeit wie herkömmliche Akku-Blindnietgeräte ermöglicht das TIOS ER15 deutlich effizientere Produktionsergebnisse. Blindniete aus allen Werkstoffen von 2,4 mm bis 6,5 mm können hiermit zur Befestigung von beispielsweise Türfeststellern an der Fahrzeugwand oder Sockelscheuerleisten eingesetzt
werden. Mit einer Akkuladung lassen sich mehr als 770 Blindniete verarbeiten und die Ladezeit des Akkus beträgt weniger als 40 Minuten. Ebenso leistungsstark, aber für das Setzen von Schließringbolzen und hochfesten Blindniete entwickelt, ist das TIOS EL18. Es verarbeitet Befestiger mit einem Durchmesser von 5,0 mm bis 6,5 mm. Durch den leistungsstarken 18 Volt Li-Ion-Akku gehören störende Stromkabel, Druckluft- oder Hydraulikschläuche nun endgültig der Vergangenheit an. Neben diesen beiden Werkzeugen aus eigener Produktion zeigt Titgemeyer das POP PB2500, ebenfalls ein Akku-Blindnietwerkzeug für Durchmesser von 3,0 mm bis 4,8 mm. Mit diesem Akku-Kraftpaket sind bis zu 900 Setzvorgänge pro Ladung möglich. Die Teilnehmer des ZKF-Verbandstages erhalten am Titgemeyer-Stand alle wichtigen Informationen zu den ausgestellten Produkten.
http://www.titgemeyer.de
Gebr. Titgemeyer GmbH & Co. KG
Postfach 43 20 49033 Osnabrück
Pressekontakt
http://www.bpoe.de
bpö Kommunikationsmanagement
Kiwittstr. 44 49080 Osnabrück
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Detlev Dirkers
30.05.2014 | Dr. Detlev Dirkers
Spitzentechnologie für den industriellen Einsatz
Spitzentechnologie für den industriellen Einsatz
08.05.2014 | Dr. Detlev Dirkers
Unschlagbar in Preis und Leistung
Unschlagbar in Preis und Leistung
27.03.2014 | Dr. Detlev Dirkers
TITGEMEYER baut Befestiger-Sparte weiter aus
TITGEMEYER baut Befestiger-Sparte weiter aus
20.02.2014 | Dr. Detlev Dirkers
Große Leuchtkraft mit wenig Stromverbrauch
Große Leuchtkraft mit wenig Stromverbrauch
15.01.2014 | Dr. Detlev Dirkers
Mehr Wirtschaftlichkeit: Das C4 Lite Rolltor aus Aluminium
Mehr Wirtschaftlichkeit: Das C4 Lite Rolltor aus Aluminium
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
05.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
04.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen

