Pressemitteilung von Axel Schäfer

Veranstaltungen Fuhrparkprofis: Verbandsmeeting und RegioTreff


Auto & Verkehr

Mannheim, im September 2014. Das 13. Verbandsmeeting des Bundesverbands Fuhrparkmanagement steht wieder ganz im Zeichen aktueller Themen.

So müssen sich Fuhrparkverantwortliche ab November auf die dann vorgeschriebenen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) einstellen. Dazu wird Peter Groß, Leiter FB-Technik der Vergölst GmbH Rede und Antwort stehen und auch rechtliche Fragen für die Fuhrparkpraxis erläutern. Verbandsanwältin Inka Pichler stellt die gesetzlichen Regelungen der Berufskraftfahrerqualifikation dar. Das hätte einige Tücken für Fuhrparks, die oft nicht damit rechnen überhaupt betroffen zu sein, so die Rechtsanwältin.

Neben CarSharing-Modellen sind auch E-Bikes für Fuhrparks in aller Munde. Doch nach dem Statistischem Bundesamt verunglücken jährlich über 70.000 Radfahrer. Wie Unfallverhütungsvorschriften hier eingesetzt werden müssen und welche Erfahrungen er gemacht hat, erläutert Hans-Josef Kissel, Fuhrparkverantwortlicher der EWR AG.

Neben einigen anderen Themen werden sich die Teilnehmer auch mit Leasing und Leasingrückgabe beschäftigen. Auf Wunsch der Mitglieder wird ein neuer Leistungsindex Leasing entwickelt, den Marc-Oliver Prinzing vorstellt, der Vorstandsvorsitzende des Fuhrparkverbands. Marcus Federhoff, Initiator des neu gegründeten Arbeitskreises Leasing im Fuhrparkverband wird in einem Workshop mit den Teilnehmern beginnen, an einem Leitfaden Leasing-Ausschreibung zu arbeiten. Er ist zertifizierter Fuhrparkmanager (Dekra) bei der BayWa AG. Qualitative Kriterien und Checklisten mit umfangreichen Erläuterungen sollen in der Folge die Basis für einen standardisierten Rahmenvertrag liefern.

Das Verbandsmeeting ist für Mitglieder des BVF und interessierte Fuhrparkmanager sowie Fuhrparkmitarbeiter offen und beginnt mit einem Mittagsimbiss am 29. Oktober im Mercure Hotel Bristol in Stuttgart-Sindelfingen. Die Abendveranstaltung findet in der Motorworld Stuttgart statt. Programm, Teilnahmebedingungen und weitere Informationen: http://www.fuhrparkverband.de

3. Fuhrpark-RegioTreff in Stuttgart
Die im Januar gestartete Initiative, den regionalen, informellen Austausch von Fuhrparkmanagern zu fördern, wird am 22. Oktober fortgesetzt - wieder in der Autoregion Stuttgart. Inzwischen haben sich auch Gruppen in Dresden und Berlin gefunden. Zu den kostenlosen Veranstaltungen sind keine Dienstleister oder Anbieter zugelassen. "Wir unterstützen gerne bundesweit beim Aufbau weiterer RegioTreffs. Ein wesentlicher Vorteil ist, die noch engere Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen, die sich in der Nähe des eigenen Standorts mit ähnlichen Themen beschäftigen", sagt Fuhrparkverband-Geschäftsführer Axel Schäfer und lädt im Namen des Regionalkreises herzlich nach Stuttgart ein.
Das Treffen beginnt am 22. Oktober um 18.30 Uhr. Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen auch hier unter http://www.fuhrparkverband.de

http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Augustaanlage 57 68165 Mannheim

Pressekontakt
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Augustaanlage 57 68165 Mannheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.676
PM aufgerufen: 71.509.430