Webbasiertes SCADA- und Prozessleitsystem
20.10.2014 / ID: 177910
Auto & Verkehr
NICOS 2.0 bietet ein komfortables und zentrales Datenmanagement für die Visualisierung, Alarmierung, Protokollierung und Steuerung von Prozessen und Ereignissen. Weiterhin gestattet es die einfache Eingliederung vorhandener Prozesse in ein übergeordnetes System. Dank der Modul-Bauweise verfügt die Softwarelösung über einen großen Skalierungsspielraum und eignet sich sowohl für kleinere Prozesse als auch für große dezentrale Prozesslandschaften. Die einzelnen Softwaremodule ermöglichen einen Aufbau individueller Systeme, die exakt den jeweiligen Kundenanforderungen in Bezug auf SCADA- und Fernleitsysteme angepasst werden können.
Die Webtechnologie für das Front-End gestattet eine weltweite Bedienung und Überwachung der verbundenen Systeme. Für den Betrieb werden lediglich ein Webbrowser und eine Internetverbindung benötigt. Weitere lokale Installationen sind nicht notwendig. Dabei ist die Ausgabe ebenfalls für multi-touch Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets optimiert. Um die Performance des Systems hoch zu halten, wird der Kern der Softwarelösung auf einem Microsoft SQL Server betrieben. Dieser kann lokal oder in der Cloud betrieben werden.
Das mandantenfähige Autorisierungssystem des 64-Bit SCADA- und Prozessleitsystems ermöglicht die Abbildung komplexer Workflows. NICOS 2.0 verfügt neben der Delta-Event Archivierung ebenfalls über ein Transaktions-Logging sowie über Logiken für Konsistenz-Überprüfungen. Mit Cluster oder Hot Standby Redundanz ist die Prozessleitsoftware ebenfalls hoch verfügbar.
NICOS 2.0. (https://www.nivus.de/produkte/datenuebertragung-fernwirktechnik/softwareloesungen/softwareloesungen/nicos-20)
Typische Anwendungen sind Wasser- und Abwasserwirtschaft, Gebäudeleittechnik sowie Anwendungen in der Energietechnik wie z.B. Biogasanlagen, Photovoltaik, Wind- oder Wasserkraft.
http://www.nivus.de
NIVUS GmbH
Im Täle 2 75031 Eppingen
Pressekontakt
http://www.nivus.de
NIVUS GmbH
Im Täle 2 75031 Eppingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Müller
17.09.2014 | Martin Müller
Intelligenter Datenlogger für die Zählerfernauslese
Intelligenter Datenlogger für die Zählerfernauslese
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
10.11.2025 | ERGO Group AG
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch

