BITMi auf dem Nationalen IT-Gipfel: Die Chancen der digitalen Welt nutzen - Deutschlands digitale Souveränität erhalten
21.10.2014 / ID: 178079
Auto & Verkehr
Zum achten Mal treffen sich heute Vertreter aus Politik und Wirtschaft, um beim Nationalen IT-Gipfel die digitale Zukunft Deutschlands zu besprechen. Unter ihnen ist auch Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi). "Wir begrüßen, dass die Bundesregierung die Herausforderung der digitalen Revolution erkannt hat und versteht, dass die digitale Welt unumkehrbar unser aller Leben durchdringen wird."
Als Umsetzungsplattform der Digitalen Agenda werden auf dem Nationalen IT-Gipfel viele zentrale Themen angesprochen. Für den BITMi spielt dabei das Thema Industrie 4.0 eine entscheidende Rolle: "Wichtig ist, die traditionelle Stärke der deutschen Wirtschaft - die Industrie - auf eine neue, digitale Grundlage zu stellen. Der deutsche IT-Mittelstand ist dabei der Partner der Industrie auf dem Weg in das digitale Zeitalter" erläutert Grün. Damit der IT-Mittelstand seine Rolle als starker Partner auch wahrnehmen kann, sei es nun an der Politik, die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen. "Denn der IT-Mittelstand ist ein Garant der digitalen Souveränität Deutschlands" ergänzt Grün.
Viele Ankündigungen der Politik weisen in die richtige Richtung. Doch drängt die Zeit für Reformen. "Wenn Deutschland die aktuellen Entwicklungen weiter verschläft, werden wir digital, industriell und damit zuletzt auch wirtschaftlich abgehängt" mahnt Grün.
http://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Augustastraße 78-80 52064 Aachen
Pressekontakt
http://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Augustastraße 78-80 52064 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lisa Ehrentraut
02.10.2020 | Lisa Ehrentraut
Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts
Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts
09.09.2020 | Lisa Ehrentraut
Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben
Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben
12.08.2020 | Lisa Ehrentraut
IT-Mittelstand findet Gehör - BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen
IT-Mittelstand findet Gehör - BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen
16.07.2020 | Lisa Ehrentraut
EuGH kippt Privacy Shield - IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit
EuGH kippt Privacy Shield - IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit
02.07.2020 | Lisa Ehrentraut
Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.
Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Alexander Schuh GmbH
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
12.11.2025 | Tarifpiraten24
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
12.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?

