Speed-Innovation WorkDay
27.10.2014 / ID: 178560
Auto & Verkehr
Frankfurt am Main - 27. Oktober 2014 - Viele Entscheider in Unternehmen haben sich heute das Thema Innovation auf die Fahnen geschrieben. Doch der Geist des Aufbruchs will sich oft nicht einstellen. Startups hingegen gelingt es, mit ihrer Kreativität, ihrer Energie und ihrer Lust an der Veränderung in kürzester Zeit, Produkte und Märkte neu zu erfinden. In dem Workshop "Speed Innovation" haben am 16. Oktober 2014 das Zukunftsinstitut Workshop und Oceanhouse21 dieses Thema aufgegriffen. So wurden moderne und praxisnahe Methoden vermittelt, um die Innovationskraft in den Unternehmen zu stärken.
"Gerade für etablierte Unternehmen ist es zunehmend wichtig, eine eigene Innovationskultur zu entwickeln und zu leben. Produkthalbwertszeiten verkürzen sich zusehends. Damit steigt der Ergebnisdruck an die interne Produktentwicklung. Sich permanent neu zu erfinden heißt zunächst eine Kultur zu schaffen, welche durch den kreativen Umgang mit Trends die Entstehung von innovativen Produkt- und Service-Ideen beflügelt", so Christiane Friedemann, Geschäftsführerin der Zukunftsinstitut Workshop GmbH.
"Um neue Geschäftsideen zielsicher in profitable Geschäftsmodelle zu wandeln, bedarf es bewährter Methoden. Der Lean-Startup-Ansatz ist eine Theorie, welche im Bereich der High Tech-Startups entstanden ist und mittlerweile auch in traditionellen Branchen an Beliebtheit gewinnt. Sein Ziel ist, mit möglichst wenig Kapital eine Unternehmensgrünundung oder einen Produkt-Launch zu ermöglichen. Der Speed-Innovation Workshop hat eine hervorragende Möglichkeit geboten, diesen Ansatz praxisnah zu erlernen" so Georg Schlenkhoff, Geschäftsführer der Oceanhouse21 GmbH.
Zukunftsintitut Workshop spezialisiert sich auf die praktische Arbeit mit Trends. Über viele Jahre erprobte Tools und Methoden erlauben, auf spielerische Art und Weise in Trends einzutauchen. In den Workshops und Innovationsprojekten mit Trends werden Unternehmen und Macher aus unterschiedlichen Branchen zusammengebracht, um so Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.zukunftsintitut-workshop.de
Oceanhouse21 unterstützt Unternehmer dabei, neue Geschäftskonzepte im Bereich Internet, Online-Dienste und E-Commerce lean zu entwickeln, umzusetzen und zu vermarkten. Durch den agilen Entwickungsstil werden Ideen effizient in Angebote und Produkte überführt. Kunden von Oceanhouse21 sind Startups, Inkubatoren und Corporates. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: http://www.oceanhouse21.com
http://www.oceanhouse21.com
Oceanhouse21 GmbH
Düsseldorfer Str. 15-17 60329 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.oceanhouse21.com
Oceanhouse21 GmbH
Düsseldorfer Str. 15-17 60329 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Georg Schlenkhoff
27.03.2015 | Georg Schlenkhoff
Mit Shopionic einfach mobile Shops erstellen
Mit Shopionic einfach mobile Shops erstellen
05.03.2015 | Georg Schlenkhoff
Mit einem Klick in zahlreichen Stellenbörsen
Mit einem Klick in zahlreichen Stellenbörsen
13.02.2015 | Georg Schlenkhoff
Der Anwalt in der Hosentasche
Der Anwalt in der Hosentasche
07.10.2014 | Georg Schlenkhoff
NINETEC launcht neuen Online-Markenauftritt mit Oceanhouse21
NINETEC launcht neuen Online-Markenauftritt mit Oceanhouse21
25.10.2011 | Georg Schlenkhoff
Sicheres Bezahlen: Billpay kooperiert mit Trusted Shops
Sicheres Bezahlen: Billpay kooperiert mit Trusted Shops
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
05.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
04.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen

