Vermittler zwischen Radlern und Verwaltung
24.11.2014 / ID: 181155
Auto & Verkehr
Mehr Fahrradbeauftragte mit mehr Handlungsspielraum: Das wünscht sich der ADFC - Allgemeine Deutsche Fahrrad Club Rheinland-Pfalz - aktuell von Städten und Kommunen. Als gelungenes Beispiel führt der rheinland-pfälzische Vorsitzende Christian von Staden die Stadt Ingelheim an. "Einmal monatlich erörtern der Fahrradbeauftragte und die Verwaltung zu einem festen Termin bekannt gewordene Probleme im Radverkehr", so von Staden. "Das zahlt sich aus: Der Anteil der Radfahrer am Ingelheimer Stadtverkehr liegt etwa doppelt so hoch wie der bundesweite Durchschnitt. Außerdem: Ingelheim gewann bereits drei Preise für seine Fahrradpolitik, vor kurzem den Klimaschutzpreis des Landkreises Mainz-Bingen."
Radfahren soll sicher sein und Spaß machen. Ansprechpartner rund ums Fahrrad ist der Fahrradbeauftragte. Er kümmert sich um Wünsche und Anregungen, um den Radverkehr zu verbessern. Zum Beispiel wirkt er bei der Überprüfung bestehender Fahrradwege in punkto Sicherheit mit, bei der Planung und Gestaltung neuer Fahrradwege und bei der Erstellung und Umsetzung eines Radwegeplanes. In Rheinland-Pfalz existieren unterschiedliche Modelle für Fahrradbeauftragte. Das reicht vom hauptamtlichen Mitarbeiter, der ausschließlich Fahrradbeauftragter ist, etwa in Mainz und Koblenz, über den Hauptamtlichen, der nur zu einem Teil Fahrradbeauftragter ist (z.B. Stadt Kaiserslautern) bis zum ehrenamtlich Tätigen (z.B. in Ingelheim und Speyer).
"Trotz Agenda 21 und hochgesteckter Klimaziele wird der Fahrradbeauftragte in vielen Kommunen nicht ernst genug genommen", resümiert von Staden. In Worms und Ludwigshafen ist die Stelle vakant, in Trier betreut die Umweltberatung das Fahrradthema nebenbei mit. Die Landkreise Kaiserslautern und Kusel haben zwar keine Fahrradbeauftragten, aber Mitarbeiterinnen, die sich engagiert um den Radverkehr kümmern. "Die Einrichtung einer Planstelle ist noch nicht die Lösung", so der ADFC-Experte. "Die Verwaltung muss auch hinter den Klimazielen stehen und dem Radverkehrsbeauftragten Gehör geben."
Details zum ADFC RLP unter http://www.adfc-rlp.de
http://www.adfc-rlp.de
ADFC RLP
An der Kirchenpforte 15 55128 Mainz
Pressekontakt
http://www.mara-redaktion.de
MARA Redaktionsbüro
Rheinstraße 22 76870 Kandel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christina Wassenberg
07.10.2015 | Christina Wassenberg
Radelnswerte Touren im Herbst
Radelnswerte Touren im Herbst
29.01.2015 | Christina Wassenberg
Transporträder: Sie bringen"s - dienstlich wie privat
Transporträder: Sie bringen"s - dienstlich wie privat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
13.11.2025 | Mods4cars LLC
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert
13.11.2025 | carron® Oberflächenveredelung germany made
Dauerhafte Nanoversiegelung für Auto-Frontscheiben
Dauerhafte Nanoversiegelung für Auto-Frontscheiben
12.11.2025 | Alexander Schuh GmbH
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
12.11.2025 | Tarifpiraten24
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen

