| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Moritz Luft
Lichterzeit auf Sylt
27.11.2014 / ID: 181521
Auto & Verkehr
In den dunklen Monaten in südliche Gefilde? Schnee von gestern! Die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) hat gemeinsam mit den Sylter Hoteliers die sogenannten Vorteilswochen entwickelt. Hinter diesen Wochen verbergen sich drei Aktionszeiträume mit besonderen Arrangements und Veranstaltungen. Bis zum 21. Dezember steht das Übernachtungsangebot der teilnehmenden Hotels unter dem Motto "Lichterzeit" und am zweiten Dezember-Wochenende bieten die teilnehmenden Restaurants und Einzelhändler "Genuss ohne Strom".
Die Wintersonne legt sich über das mattglänzende Meer und nur das Licht der Sterne durchfunkelt die samtschwarze Nacht. Wenn die Tage kurz und die Nächte besonders lang werden, erhellt die "Lichterzeit" Stimmung und Gemüt. Im Zeitraum 29. November bis 21. Dezember laden 13 unterschiedliche Arrangements ein, aus der vorweihnachtlichen Hektik auszubrechen und stattdessen entspannte Sylttage zu verbringen. Ein romantisches Candle-Light-Dinner, ein Grog am Kaminfeuer, ein Nachtspaziergang mit Sternenkarte und Taschenlampe, Wollsockenstricken oder eine Aroma-Kerzen-Massage tun ihr übriges, um den winterlichen Insel-Kurztrip in einen Wohlfühl-Urlaub zu verwandeln.
Auch das Veranstaltungsprogramm ist gefüllt mit kulturellen, kulinarischen und traditionellen Highlights. Ein im wahrsten Sinne des Wortes besonderes Highlight ist die Veranstaltung "Genuss ohne Strom" am Samstag, den 13. Dezember. In den teilnehmenden Restaurants geht an diesem Wochenende das Licht aus und auch in der Küche wird weitestgehend auf Strom verzichtet. Für das Licht sorgen Kerzen statt Glühbirnen und Live-Acts ersetzen die Musikanlage. Und auch in den Verkaufsräumen der teilnehmenden Einzelhändler wird das Licht gedimmt und auf Strom verzichtet. Neben den regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen laden die Sylter Weihnachtsmärkte ein, die Wartezeit auf das Fest der Liebe mit kunsthandwerklichen Kostbarkeiten, friesischen Köstlichkeiten und vielen netten Klönschnacks zu versüßen. Musikalisch stimmen die Adventskonzerte in den Kirchen der Insel auf das Weihnachtsfest ein.
Der Flyer "Sylt neu entdecken" mit Kurzbeschreibungen aller drei Aktionszeiträume und Arrangements ist bei der Sylt Marketing GmbH erhältlich. Telefonisch zu bestellen unter 04651-82020 oder per E-Mail anzufordern unter info@sylt.de. Auf http://www.sylt.de/vorteilswochen (http://www.sylt.de/vorteilswochen) gibt es weitere Details zu den teilnehmenden Hotels, den einzelnen Arrangements und Veranstaltungen.
http://sylt.de
Sylt Marketing GmbH
Stephanstraße 6 25980 Westerland
Pressekontakt
http://sylt.de
Sylt Marketing GmbH
Stephanstraße 6 25980 Westerland
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Moritz Luft
19.12.2014 | Moritz Luft
Gefährliche Brandung
Gefährliche Brandung
16.12.2014 | Moritz Luft
Internationales Gourmet-Festival Sylt
Internationales Gourmet-Festival Sylt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
Made in Germany - aber hier nicht gefahren?
Made in Germany - aber hier nicht gefahren?
22.07.2025 | PEARL GmbH
NavGear Motorrad-Kommunikations-System für bis zu 8 Personen
NavGear Motorrad-Kommunikations-System für bis zu 8 Personen
17.07.2025 | Pfennigparade Business. Inklusiv.
Mit barrierefreien Apps durch München
Mit barrierefreien Apps durch München
16.07.2025 | EMW Stahl-Service-Center
SSAB und EMW beschließen eine Partnerschaft für fossilfreien Stahl in Automobilkomponenten
SSAB und EMW beschließen eine Partnerschaft für fossilfreien Stahl in Automobilkomponenten
15.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Urlaub mit Wohnmobil: erhöhte Unfallgefahr
Urlaub mit Wohnmobil: erhöhte Unfallgefahr
