Stoßdämpfer und Federn überprüfen vor der Urlaubsreise
21.06.2011 / ID: 18322
Auto & Verkehr
Mit defekten Stoßdämpfern ist der Bremsweg bis zu 6,1 Meter länger, in der Kurve kann das Auto von der Straße abkommen. Beim Ausweichen gerät der Wagen schnell ins Schleudern, weil die abgenutzten Stoßdämpfer die Räder nicht fest genug auf den Boden drücken. Das haben Fahrtests des TÜV bewiesen. 22 Prozent aller Autos fahren mit defekten Stoßdämpfern, ergab eine aktuelle Untersuchung des Stoßdämpferspezialisten KYB. 13,3 Prozent der Wagen haben Mängel am Fahrwerk laut TÜV Report 2011, dies sind die zweithäufigsten Mängel nach der Beleuchtung. Lassen Sie Ihre Stoßdämpfer und Federn vor der Urlaubsreise in einer Kfz-Werkstatt Ihres Vertrauens überprüfen und auswechseln, wenn sie zu schwach sind. Dann fahren Sie sicher.
Auch die Aquaplaning-Gefahr steigt bei schlaffen Dämpfern, hat der TÜV ebenfalls festgestellt. Gerade bei einem Sommergewitter steht urplötzlich viel Wasser auf der Fahrbahn, so dass die Räder den Kontakt mit dem Asphalt verlieren. Dann kann man nicht mehr richtig bremsen und nicht mehr präzise lenken. "Durch schlechte Stoßdämpfer wird auch die Reaktionszeit des Autofahrers um über 20 Prozent verlängert", argumentiert Experte Hans-Jürgen Link vom weltgrößten Stoßdämpfer-Hersteller KYB. "Auf langen Urlaubsreisen machen nicht voll funktionstüchtige Dämpfer den Pkw-Lenker müde und erzeugen zusätzlichen Stress." Hochwertigere Gasdruck-Stoßdämpfer sollte der Fahrer in der Werkstatt einbauen lassen, denn die bieten mehr Sicherheit und besseren Komfort als einfache Öldruck-Stoßdämpfer. Die Federn halten zusammen mit den Stoßdämpfern die Reifen und somit das ganze Auto auf der Fahrbahn.
Defekte Stoßdämpfer verursachen starken Verschleiß bei anderen Autoteilen. An den Reifen wird das Profil wegradiert, ungenügend gedämpfte Stöße schaden den Federn, der Bremse, den Radlagern, also der gesamten Radaufhängung. Teure Reparaturen können somit entstehen.
Fotos
KYB Foto 88 Bildunterschrift:
Stoßdämpfer und Federn sollte man vor der Urlaubsreise in der Kfz-Werkstatt überprüfen und auswechseln lassen Foto: KYB
Foto-Download 300 dpi-jpg-Datei:
http://www.dr-falk-koehler.de/presse/kyb/fotos/kyb_foto_88.jpg
Video-Download:
http://www.kyb-europe.com/kyb-germany/videos.html
Redaktion: Dr. Falk Köhler
Download KYB-Presse-Information Nr. 68
Word: http://www.dr-falk-koehler.de/presse/kyb/presseinfos/kyb_presseinfo_68.doc
PDF: http://www.dr-falk-koehler.de/presse/kyb/presseinfos/kyb_presseinfo_68.pdf
Quellen:
"22 Prozent aller Autos fahren mit defekten Stoßdämpfern": KYB Marktforschung
"13,3 Prozent der Wagen haben Mängel am Fahrwerk laut TÜV Report 2011":
http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/tools_services/tuev-report_2011/die_haeufigsten_maengel
Stoßdämpfer Feder urlaubsreise bremsweg Dämpfer KYB defekte stoßdämpfer tüv test stoßdämpfer wechseln fahrwerk stoßdämpfer überprüfen günstig autoteile kfz-teile kfz-werkstatt "Dr. Falk Köhler PR" PR-Agentur Hamburg Kommunikationsagentur
http://www.kyb-europe.com
KYB Europe GmbH
Kimplerstraße 336 47807 Krefeld
Pressekontakt
http://www.Dr-Falk-Koehler.de
Dr. Falk Köhler PR
Ödenweg 59 22397 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Falk Köhler
11.07.2014 | Dr. Falk Köhler
Sumpf-Fußball-Weltmeisterschaft: Im Matsch spielen macht Spaß
Sumpf-Fußball-Weltmeisterschaft: Im Matsch spielen macht Spaß
11.07.2014 | Dr. Falk Köhler
Sumpf-Fußball-Weltmeisterschaft: Im Matsch spielen macht Spaß
Sumpf-Fußball-Weltmeisterschaft: Im Matsch spielen macht Spaß
10.07.2014 | Dr. Falk Köhler
Reifendruck-Kontrollsystem-Pflicht erhöht die Sicherheit
Reifendruck-Kontrollsystem-Pflicht erhöht die Sicherheit
02.07.2014 | Dr. Falk Köhler
So optimiert man seine Reifen und erhöht die Sicherheit
So optimiert man seine Reifen und erhöht die Sicherheit
24.06.2014 | Dr. Falk Köhler
Nokian Tyres Nachhaltigkeitsbericht: Produktsicherheit wichtig
Nokian Tyres Nachhaltigkeitsbericht: Produktsicherheit wichtig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
29.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
25.09.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
24.09.2025 | PETRONAS Lubricants International
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
24.09.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1 wird offizieller Partner der caravan live 2025 in Freiburg
Truck1 wird offizieller Partner der caravan live 2025 in Freiburg
