promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Sabine Rippberger
Die Landschaftsfotografie
16.02.2015 / ID: 187544
Auto & Verkehr
Schöne Landschaften gehören zu den beliebtesten Foto-Objekten. Das liegt zum großen Teil an den vielschichtigen Motiven – ob die weitläufige Berglandschaft, die spritzende Gischt am Meer oder der romantische Sonnenuntergang, schöne Landschaftsbilder erinnern immer wieder an einen tollen Urlaub oder den herrlichen Spaziergang.
Gute Beratung
Technisch betrachtet spielt die Tiefenschärfe bei der Landschaftsfotografie eine tragende Rolle. Freizeitfotografen sollten sich besonders bei der Wahl des Objektivs von einem der fachkundigen Fotoexperten, die auch im Rhein-Main-Gebiet rund um Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt vertreten sind, ausgiebig beraten lassen. Einige Anbieter bieten dazu passend auch gleich die entsprechenden Fotokurse an.
Spannung durch Motiv und Zeit
Durch wechselnde Tages- und Jahreszeiten bieten sich auch bei gleichbleibender Kulisse immer wieder neue Fotomotive an. Auch das Wetter spielt dabei eine große Rolle; häufig kann ein aufkommendes Gewitter ein reizvolleres Motiv bieten als der blaue Sommerhimmel. Durch lange Belichtungszeiten können abends und nachts interessante Effekte entstehen, die manchmal selbst den Fotografen noch überraschen. Auch der Standpunkt sollte beachtet werden. Langweilige Aufnahmen, wie sie jeder schon gesehen hat, hinterlassen beim Betrachter keinen bleibenden Eindruck. Durch die richtige Perspektive kann die Stimmung eines Bildes gut eingefangen und eine Tiefenwirkung erzeugt werden, die dem Bild Spannung verleiht.
Schwerpunkte setzen und Effekte nutzen
Beim Fotografieren in der Natur bietet es sich an, die natürlichen Effekte beim Fotografieren zu nutzen. Dazu zählen unter anderem spiegelnde Wasserflächen, aufgewirbelter Staub, Nebel, Regen und vieles weitere. Ganz wichtig ist bei Landschaftaufnahmen auch die Wahl des Bildschwerpunktes: Soll der Vorder- oder der Hintergrund hervorgehoben werden? Fortgeschrittene Fotografen können das Bild in Vorderebene, Mittelebene und Hintergrundebene einteilen und so mit einer besonders guten Bildsprache arbeiten.
Foto: Sandra Schulze
Bildquelle: Sandra Schulze
http://kunst-kultur.lebenslangeslernen.net/
Lebenslanges Lernen
Hermannstraße 54-56 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.rmc-sinzig.de
RMC | Rhein-Main Consulting
Frankenstraße 21 53489 Sinzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Ihre Fahrerrekrutierung zu optimieren
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Ihre Fahrerrekrutierung zu optimieren
16.05.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
HUK-E-Barometer
HUK-E-Barometer
15.05.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
Porsche Cars North America nimmt ChargePoint und Roaming-Partner erfolgreich in den Porsche Charging Service auf
Porsche Cars North America nimmt ChargePoint und Roaming-Partner erfolgreich in den Porsche Charging Service auf
14.05.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilitätsanbieter im Wandel der Automobilindustrie
Mobilitätsanbieter im Wandel der Automobilindustrie
13.05.2025 | PETRONAS Lubricants International
PETRONAS Lubricants International und IVECO führen gemeinsam die Tutela-Serie für Nutzfahrzeuge ein
PETRONAS Lubricants International und IVECO führen gemeinsam die Tutela-Serie für Nutzfahrzeuge ein
