automotiveIT-Kongress 2015: Swen Postels (HP) und Benedikt Schonlau (IAV) über Herausforderungen des autonomen Fahrens
02.03.2015 / ID: 188833
Auto & Verkehr
Durch das zunehmend automatisiert fahrende Auto kommen eine Vielzahl neuer Herausforderungen auf die Fahrzeugentwicklung und die notwendige Informationstechnologie zu. Swen Postels, Strategist and Chief Technologist Automotive bei Hewlett-Packard, und Benedikt Schonlau, Abteilungsleiter - Aktive Sicherheit & Lichtfunktionen bei der IAV GmbH, werden auf dem automotiveIT-Kongress 2015 aus der Sicht eines IT-Unternehmens und eines Engineering-Dienstleisters der Automobilindustrie diese Entwicklungen aufzeigen. Am Beispiel des Testmanagements innerhalb der Fahrzeugentwicklung werden die Anforderungen an die notwendigen Applikationen, Entwicklungswerkzeuge, IT-Infrastrukturen und an das Datenmanagement erläutert. Vor allem die dynamische Entwicklung des autonomen Fahrens erfordert einen kontinuierlichen Veränderungsprozess - hier sind ganz neue Verfahren der Entwicklung, Implementierung und des Services gefragt.
Auf dem IT-Gipfel der Autoindustrie am 19. März 2015 auf der CeBIT in Hannover sprechen zudem folgende Top-Referenten:
- Klaus Straub, CIO BMW Group
- Hagen Radowski, Partner & Geschäftsführer MHP Americas
- Wilhelm Dresselhaus, Vorstandsvorsitzender Alcatel-Lucent Deutschland AG
- Martin Hofmann, CIO Volkswagen
- Hagen Rickmann, Geschäftsführer Sales, T-Systems International
- Christoph Keese, Executive Vice President Axel Springer SE
- Nikitas Drakopoulos, CIO Mercedes-Benz Cars Daimler AG
- Rainer Gölz, Geschäftsführer WITTE Automotive GmbH
- Andreas Bunderla, CIO WITTE Automotive GmbH
- Klaus-Hardy Mühleck, CIO ThyssenKrupp AG
- Christine Grabmair, CIO BA Components Technology ThyssenKrupp AG
- Michael George, Ex-Agent und Autor
Weitere Informationen zum automotiveIT-Kongress 2015, interessante Rückblicke zu vergangenen Veranstaltungen sowie die Möglichkeit zur Kongressanmeldung finden Sie unter kongress.automotiveit.eu (http://kongress.automotiveit.eu/) .
Save The Date: Am 15. April 2015 veranstaltet automotiveIT im Rahmen der Hannover Messe das Forum Produktion & Logistik mit dem Thema "Industrie 4.0 - Zukunft der Automobilindustrie". Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter forum-produktion.automotiveit.eu (http://forum-produktion.automotiveit.eu/) .
Bildquelle: HP / IAV GmbH
HP IAV autonomes Fahren IT IKT ICT Informationstechnologie Car Auto Automobilindustrie Autoindustrie Automotive COO CTO CIO Kongress Management Business Entwicklung Produktion
http://www.automotiveIT.eu
Media-Manufaktur GmbH
Liebigstr. 2 30982 Pattensen
Pressekontakt
http://www.automotiveIT.eu
Media-Manufaktur GmbH
Liebigstr. 2 30982 Pattensen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dominik Ortlepp
15.02.2019 | Dominik Ortlepp
Design-Whiteboard für Speditionen, Truck-Lover & LKW-Fans
Design-Whiteboard für Speditionen, Truck-Lover & LKW-Fans
28.06.2016 | Dominik Ortlepp
carIT Startup Factory powered by Cisco: Jetzt bewerben!
carIT Startup Factory powered by Cisco: Jetzt bewerben!
26.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Andreas Wombacher über Strategien der Smart Factory
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Andreas Wombacher über Strategien der Smart Factory
25.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0
22.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
ChargePoint stellt Softwareplattform der nächsten Generation vor
ChargePoint stellt Softwareplattform der nächsten Generation vor
13.11.2025 | KW Autohaus GmbH
RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere
RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere
13.11.2025 | Carvago
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
13.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
13.11.2025 | Mods4cars LLC
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert

