Deutsche Verkehrssünder
30.06.2011 / ID: 19445
Auto & Verkehr
München, 30. Juni 2011 (ss/am) - Schnell mal auf"s Gas oder falsch geparkt: Zuhause halten sich die Deutschen nicht an die Verkehrsregeln. Dies besagt zumindest eine aktuelle Internet-Umfrage des weltweit tätigen Mietwagenbrokers Auto Europe zum Thema "Strafzettel". Im Inland haben 91 Prozent in den letzten 12 Monaten mindestens einen Strafzettel bekommen. 39 Prozent, also weniger als die Hälfte der befragten Autofahrer, wurden im Ausland schon mal verkehrstechnisch auffällig.
Autofahrer im Inland - keine Handys beim Fahren
82 Prozent erhielten ein Knöllchen mit dem eigenen Fahrzeug. Bei Mietwagen sind die Deutschen eher vorsichtig. Nur 13 Prozent bekamen einen Strafzettel mit einem Urlaubsauto. Fünf Prozent achten weder mit dem eigenen noch mit dem Mietauto auf die Verkehrsregeln. Zu den häufigsten Verkehrsdelikten gehören Falschparken mit 57 Prozent und zu schnelles Fahren mit 33 Prozent. Überraschenderweise wurden nur zwei Prozent beim Telefonieren während des Autofahrens erwischt.
Knöllchen-Alarm im Ausland - gleich bezahlen lohnt sich
Während des Urlaubs im Ausland müssen die Deutschen sich nicht beeilen und lassen es deswegen gemütlich angehen. Die Gründe für eine Verwarnung im Ausland sind Falschparken mit 25 Prozent und überhöhte Geschwindigkeit mit 12 Prozent. Kein einziger der Befragten verbuchte eine Ordnungswidrigkeit wegen Telefonierens am Steuer. Warum die Deutschen sich im ausländischen Verkehr zu benehmen wissen, könnte auch daran liegen, dass Verkehrssünden im Ausland wesentlich härter bestraft werden als bei uns. Zum Beispiel kostet Telefonieren am Steuer in Italien ab 155 Euro aufwärts. In Deutschland wird dieses Delikt mit "nur" 40 Euro plus einem Punkt bestraft. In Spanien gibt es für Ordnungswidrigkeiten wie überhöhte Geschwindigkeit ab 60 km/h zu schnell sogar Haftstrafen von mindestens drei Monaten.
Seit Anfang des Jahres können Strafzettel aus EU-Staaten auch in Deutschland vollstreckt werden. Die Zahlungsaufforderung inklusive Verwaltungsgebühren wird dann direkt an den Wagenhalter geschickt. Detlef Hoffmann, Geschäftsführer des Mietwagenbrokers Auto Europe, empfiehlt in anderen Ländern sofort an Ort und Stelle zu bezahlen: "Verkehrssünder, die im Ausland mit dem Mietwagen unterwegs sind, riskieren darüber hinaus weitere Gebühren, wenn Strafzettel über die Autovermietung an sie weitergeleitet werden müssen."
http://www.autoeurope.de
Auto Europe Deutschland GmbH
Landsbergerstr. 155 80687 München
Pressekontakt
http://www.comeo.de/autoeurope
COMEO
Hofmannstraße 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Schmidberger
22.01.2013 | Sabine Schmidberger
Testsieger für Fair Play
Testsieger für Fair Play
01.10.2012 | Sabine Schmidberger
Sicher aufs Glatteis
Sicher aufs Glatteis
23.08.2012 | Sabine Schmidberger
Im Wohlfühl-Tempo durch Inzell
Im Wohlfühl-Tempo durch Inzell
23.08.2012 | Sabine Schmidberger
Alles cool?
Alles cool?
26.06.2012 | Sabine Schmidberger
Urlaubsauto maßgeschneidert
Urlaubsauto maßgeschneidert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
29.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
25.09.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
24.09.2025 | PETRONAS Lubricants International
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
24.09.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1 wird offizieller Partner der caravan live 2025 in Freiburg
Truck1 wird offizieller Partner der caravan live 2025 in Freiburg
