Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
16.06.2015 / ID: 197909
    
  Auto & Verkehr
    
  Ab dem 1. Juli 2015 wird die elektronische Abrechnung von Krankenfahrten in Bayern mit dem Verband der Ersatzkassen (vdek) zur Pflicht. Wer dann nicht per DTA abrechnet, riskiert Rechnungskürzungen von bis zu 5 Prozent. Die günstige Abrechnung für 0,5 Prozent der Bruttorechnungssumme zzgl. MwSt. gibt es unter http://www.dmrz.de.
Bereits seit Juni 2014 stellt die bayerische AOK sukzessive die einzelnen Regionen in Bayern auf die elektronische Abrechnung (DTA) von Krankenfahrten um. Jetzt zieht auch der vdek nach. Dort läuft seit dem 1.1.2015 die Testphase zur elektronischen Abrechnung (http://www.dmrz.de/krankenfahrten_taxi_abrechnen-326.html). Laut vdek soll die DTA-Pflicht nun zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2015 eingeführt werden. Die AOK Bayern hatte im Sommer vergangenen Jahres bereits mit der Region Oberbayern die Testphase zur DTA-Abrechnung gestartet. Gefolgt von München und dem bayrischen Schwaben. Als nächstes folgt die Region Mittelfranken mit dem Start der Testphase zum 1. September 2015.
Zurzeit gibt es noch keinen neuen Rahmenvertrag für die Abrechnung mit dem vdek. Der alte Rahmenvertrag wurde zum August 2012 gekündigt. Alle Anbieter von Krankenfahrten können daher ihre Fahrten nach dem alten Vertrag abrechnen, bzw. innerhalb der Pflichtfahrgebiete nach Taxameter. Taxi- und Mietwagenunternehmer haben außerdem die Möglichkeit, mit einigen Kassen des vdek individuelle Verträge abzuschließen.
Rechnungskürzungen vermeiden und elektronisch abrechnen
Um zukünftig Rechnungskürzungen zu vermeiden, bietet das Deutsche Medizinrechnenzentrum (DMRZ.de) die Lösung für Taxi-/ Mietwagenunternehmen sowie Krankenfahrtunternehmen an. Auf seiner Internet-Plattform unter http://www.dmrz.de bietet das DMRZ für 0,5 % der Bruttorechnungssumme zzgl. MwSt. die Abrechnung der Transportscheine (http://www.dmrz.de/so-fuellen-sie-als-taxifahrer-einen-transportschein-verordnung-richtig-aus.html) an. Eine kostenlose Software für die Fahrtenplanung gibt es dazu. Damit werden alle Fahrten einfach geplant und die Informationen können direkt auf die mobile Endgeräte der Fahrer übertragen werden. DMRZ.de hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für seinen Abrechnungsservice erhalten und verfügt über mehr als 12.000 Kunden, die den Dienst nutzen.
Informationen zu den DTA-Bestimmungen (http://www.dmrz.de/dta-krankentransport-bestimmungen-zurelektronischen-abrechnung.html) bei DMRZ.de.
elektronische Abrechnung DTA-Abrechnung 1. Juli 2015 AOK vdek Bayern Krankenfahrten Krankentransporte Taxi Mietwagen Testphase Rahmenvertrag Pflichtfahrgebiete Taxameter Transportscheine 
http://www.dmrz.de 
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21   40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.dmrz.de 
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21  40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rene Gelin
    18.05.2015 | Rene Gelin
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
    30.04.2015 | Rene Gelin
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
    20.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
    18.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
    06.03.2015 | Rene Gelin
Günstigkeitsbeauftragter mit Nobelpreis gesucht
Günstigkeitsbeauftragter mit Nobelpreis gesucht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
    30.10.2025 | AGCO Power
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
    30.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
    29.10.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
    29.10.2025 | XCharge Europe (PR-Agentur)
Hattrick für GridLink
Hattrick für GridLink

