Erstaunliche Unkenntnis: Jeder vierte Autofahrer glaubt an "Reifenpannen-Hilfspflicht"
21.04.2016 / ID: 224667
Auto & Verkehr
Bielefeld/Hannover, 21. April 2016. In puncto Reifenpannen-Hilfe herrscht bei Deutschlands Autofahrern große Konfusion: Knapp 26 Prozent sind der irrigen Annahme, dass sie anderen Autofahrern bei einer Reifenpanne helfen müssen und Nichthilfe sogar strafrechtliche Folgen hätte ("unterlassene Hilfeleistung"). 21 Prozent glauben sogar, dass es eine "EU-Richtlinie zur Pannenhilfe" gäbe - mit genereller Verpflichtung zum Beistand. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Reifenfachdiscounters reifen.com ( http://www.reifen.com ).
Ein weiteres Viertel (24 Prozent) gibt offen zu, die Rechtslage gar nicht zu kennen. Nicht einmal jeder Zweite (44 Prozent) weiß, dass jeder frei entscheidet, ob er seine Hilfe anbietet oder nicht.
Frauen helfen nicht - aus Angst
Doch unabhängig von der Rechtslage: Wie würden sich die Autofahrer konkret verhalten? 22 Prozent halten nur, wenn man sie heranwinkt. Viele andere jedoch wollen weiterfahren, da sie ohnehin nicht helfen können (16 Prozent) - oder weil sie befürchten, einer Heimtücke auf den Leim zu gehen (21 Prozent). Insbesondere bei Frauen ist die Angst groß, Opfer einer Straftat zu werden (26 Prozent). Immerhin: 29 Prozent bieten an, einen Pannendienst zu rufen. Selbst mit anpacken bei Reifen-Notreparatur oder -wechsel würde nicht einmal jeder Siebte (14 Prozent).
Die repräsentative Online-Umfrage erfolgte vom 1. bis 4. April 2016 im Auftrag von reifen.com - durchgeführt von INSA-CONSULERE. Befragt wurden 2.036 Personen.
Bildquelle: reifencom GmbH
http://www.reifen.com
reifencom GmbH
Südfeldstrasse 16 30453 Hannover
Pressekontakt
http://www.reifen.com
reifencom GmbH
Südfeldstrasse 16 30453 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabrina Liekefett
07.06.2016 | Sabrina Liekefett
Urlaubs-Reifentipps: Mit Wohnmobil und Wohnwagen auf sicherer Fahrt
Urlaubs-Reifentipps: Mit Wohnmobil und Wohnwagen auf sicherer Fahrt
02.06.2016 | Sabrina Liekefett
TÜV SÜD prüft Kundenzufriedenheit: Vier von fünf Kunden empfehlen reifen.com aktiv weiter
TÜV SÜD prüft Kundenzufriedenheit: Vier von fünf Kunden empfehlen reifen.com aktiv weiter
19.05.2016 | Sabrina Liekefett
Sicher durch die Motorradsaison: Fünf Reifentipps, die Biker unbeschadet ans Ziel bringen
Sicher durch die Motorradsaison: Fünf Reifentipps, die Biker unbeschadet ans Ziel bringen
15.04.2016 | Sabrina Liekefett
Graffiti-Star Rene Turrek animiert zum Reifenwechsel - mit origineller Spray-Aktion bei reifen.com
Graffiti-Star Rene Turrek animiert zum Reifenwechsel - mit origineller Spray-Aktion bei reifen.com
08.03.2016 | Sabrina Liekefett
Früher Reifentod: Fünf schlimme Fehler, die Autoreifen Ihnen nicht verzeihen
Früher Reifentod: Fünf schlimme Fehler, die Autoreifen Ihnen nicht verzeihen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
10.11.2025 | ERGO Group AG
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch

