Baustellen- und Verkehrsabsicherungen werde immer häufiger benötigt
28.07.2011 / ID: 22943
Auto & Verkehr
Bei Bauunternehmungen sind gesetzgerechte Absicherungen unbedingt notwendig. Sie dienen nicht nur dem Schutz der Verkehrsteilnehmer, sondern auch der Arbeiter und können Personen- oder Sachschäden bei ordnungsgemäßer Nutzung vermeiden. Doch bevor eine solche Absicherung errichtet werden kann, ist es erforderlich, für ebendiese eine Genehmigung einzuholen.
Für die Errichtung von Absperrungen (http://www.bv-darmstadt.de) und Absicherungen ist ein Qualifikationsnachweis notwendig, der in Praxisseminaren erworben werden kann. Ist das Zulassungsverfahren beendet, kann man Unternehmen für Verkehrstechnik und Verkehrssicherung mit der Errichtung von umfassenden Bauabsperrungen beauftragen. Nach der Errichtung einer solchen Absicherung muss diese durch Straßenverkehrsbehörden begutachtet und genehmigt werden, um eine Gefährdung unbeteiligter Dritter ausschließen zu können. Dabei gibt es Kriterien und Vorschriften, die durch das beauftragte Unternehmen unbedingt eingehalten werden müssen. Dabei handelt es sich beispielsweise um die spezielle Absicherung von besonders gefährlichen Stellen durch Schilder und die Kennzeichnung der Bauarbeiten durch die Verkehrssicherung.
Die Sicherheit aller steht an erster Stelle. Durch verschiedene Verkehrstechniken werden einzelne, verschiedene Baustellenabschnitte abgesichert. Es gibt Absperrgitter für Tiefbauarbeiten, die außerdem auch für Großevents bestellt werden können, um den Besucherandrang in Schach zu halten, oder die Distanz zwischen Bühne und Publikum zu bewahren und den auftretenden Künstler zu schützen. Für Sportveranstaltungen werden Absperrbänder geordert, um beispielsweise bei einem Marathon die Zuschauer von der Bahn fern zu halten und den Sportlern die Richtung zu weisen. Bei Unternehmen für Verkehrstechnik (http://www.bv-darmstadt.de) können auch Ampelanlagen bestellt werden, um den Verkehr an Baustellen optimal regulieren zu können. Schranken und Warnleuchten sind notwendig, um den Verkehrsteilnehmer früh genug auf eine bevorstehende Baustelle aufmerksam zu machen.
Sicherheitskennzeichnungen, wie zum Beispiel Leit- oder Warnbaken müssen ausreichend und korrekt gesetzt werden, um Arbeiter und Baustellenbesucher rechtzeitig vor lauernden Gefahren zu warnen. Doch egal ob Schilder- oder Ampelsysteme, es ist immer eine genaue Analyse des aktuellen Verkehrs unbedingt von Nöten, da dies jedes Mal einen enormen Eingriff in den laufenden Verkehr bedeutet. Nach wie vor muss der veränderte Bereich so sicher, wie möglich sein und unnötige Ausmaße sollten unbedingt vermieden werden. Das engargierte Unternehmen ist im Vorfeld dazu verpflichtet, die Verkehrslage genau zu prüfen und eine maßgenaue Baustellenabsicherung (http://bv-darmstadt.de/leistungen/) des Baustellenbereichs mit Ampel- oder Schildersystemen vorzunehmen, ohne den Verkehr übermäßig zusätzlich zu belasten.
bauschild baustellenschild absperrgitter absperrung verkehrstechnik verkehrssicherung verkehrszeichen halteverbot
http://www.bv-darmstadt.de
BV Darmstadt
Wedekindweg 36 64293 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.bv-darmstadt.de
BV Darmstadt
Wedekindweg 36 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
05.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
04.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner

