IAA Nutzfahrzeuge: E-Mobilität - mit ganzheitlichem Ansatz zum Erfolg
19.09.2016 / ID: 239530
Auto & Verkehr
E-Antriebe werden sich auch bei den Nutzfahrzeugen durchsetzen. Zahlreiche Anfragen unterschiedlichster Kundengruppen der AL-KO Fahrzeugtechnik und ihrer Partner zeigen das. Doch den Blick nur auf innovative Fahrzeuge zu richten, greift zu kurz. Daher wollen ABT, die Berliner Parkstrom GmbH und die AL-KO Fahrzeugtechnik den Nutzfahrzeug-Betreibern ganzheitliche E-Mobility-Lösungen anbieten, die auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover vorgestellt werden. Dabei stehen nicht nur die richtige Auslegung des E-Antriebes und seiner Komponenten (ABT) im Mittelpunkt, sondern ein schlüssiges Fahrzeugkonzept (AL-KO), um Sicherheit, Komfort, Fahrdynamik und Wirtschaftlichkeit (TCO) umfassend sicherzustellen. Gerade die Wirtschaftlichkeit erfordert eine intelligente Lade-Infrastruktur. Hier bietet die Parkstrom GmbH umfangreiche Dienstleistungen: von der Projektierung lastgesteuerter Ladepunkte bis hin zu Nutzer- und Abrechnungsmanagement. Die vielfältigen technischen Entwicklungen, Gesetze und Verordnungen sowie individuelle Anforderungen an Nutzungskonzepte und Abrechnung sind Herausforderungen, die es Fahrzeugnutzern und Flottenbetreibern nicht leicht machen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die strategischen Partner ABT, AL-KO Fahrzeugtechnik und Parkstrom bieten interessierten Unternehmen genau dafür ihre professionelle Unterstützung an.
Der von AL-KO präsentierte, rein elektrisch angetriebene eCab von ABT soll den Einstieg ins Gespräch über die wirtschaftliche Fahrzeugnutzung und zukunftsweisende Geschäftsmodelle erleichtern. Der eCab bietet sich an, weil er für unterschiedlichste Aufbaukonzepte geeignet ist. Das modifizierte AL-KO e-Chassis wurde um die Batterie herumgebaut. Mit Torsionslenkerachse und Scheibenbremsen sowie optimal abgestimmtem ESP bietet es ein Höchstmaß an Fahrsicherheit, -dynamik und -komfort. Dies wird durch umfangreiche Testreihen der AL-KO Fahrzeugtechnik sichergestellt. Ob als Verteilerfahrzeug mit vielfältigen Aufbauvarianten, als Personentransporter oder Kleinmüllverdichter - das eCab, auf Basis Volkswagen T6-Zugkopf, ist ein überaus vielseitiges Basisfahrzeug. Das AL-KO e-Chassis gestattet einen tiefen Einstieg und einen ebenen Ladeboden ohne Radkästen. Daraus resultieren kurze, ermüdungsfreie Ladevorgänge und hohes Volumen.
Das Leichtbau-Konzept bietet einen Nutzmasse-Vorteil von bis zu 400 Kilo. Als E-Fahrzeug auf 4,25 t zGG aufgelastet, kann das Fahrzeug mit dem B-Führerschein bewegt werden. Das TÜV-geprüfte ABT eCab hat eine Reichweite von 120 Kilometern und ist für den Stadt- und Umlandverkehr besonders geeignet. Die Fahrzeuge lassen sich heute schon wirtschaftlich betreiben.
In dem eCab-Projekt von ABT konnte AL-KO umfangreiche Erfahrungen aus anderen E-Mobility-Projekten einbringen, in denen es auch um die Auslegung von Fahrwerkskomponenten geht.
Zu finden ist die AL-KO Fahrzeugtechnik auf der IAA Nutzfahrzeuge in Halle 13, Stand C35.
AL-KO Fahrzeugtechnik IAA Nutzfahrzeuge ABT Parkstrom GmbH E-Antrieb Nutzfahrzeuge E-Mobility eCab Volkswagen T6-Zugkopf
http://www.al-ko.com
Alois Kober GmbH
Ichenhauser Str. 14 89359 Kötz
Pressekontakt
http://www.kiecom.de
kiecom GmbH
Rosental 10 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Lützel
26.07.2019 | Thomas Lützel
"Ladies, ran ans Steuer!"
"Ladies, ran ans Steuer!"
10.07.2019 | Thomas Lützel
Upgrade für AL-KO HY4
Upgrade für AL-KO HY4
10.07.2019 | Thomas Lützel
Anti-Schleuder-System AL-KO ATC:
Anti-Schleuder-System AL-KO ATC:
05.06.2019 | Thomas Lützel
Neues Chassis AL-KO Vario X: Überzeugt mit Leichtigkeit
Neues Chassis AL-KO Vario X: Überzeugt mit Leichtigkeit
04.06.2019 | Thomas Lützel
DexKo Global schließt Akquisition von Preston Chassis Industries Pty Ltd ab
DexKo Global schließt Akquisition von Preston Chassis Industries Pty Ltd ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Carvago
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
13.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
13.11.2025 | Mods4cars LLC
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert
13.11.2025 | carron® Oberflächenveredelung germany made
Dauerhafte Nanoversiegelung für Auto-Frontscheiben
Dauerhafte Nanoversiegelung für Auto-Frontscheiben
12.11.2025 | Alexander Schuh GmbH
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren

