Telematik: Mit dem "Smart Driver Programm" belohnt die HUK-COBURG sicheres Autofahren
28.09.2016 / ID: 240472
Auto & Verkehr
Coburg, den 28. September 2016
Ab 4. Oktober 2016 bietet die HUK-COBURG unter dem Namen "Smart Driver" ein telematikbasiertes Bonus-Programm für die Autoversicherung an. Es richtet sich an Autofahrer unter 25 Jahren und ermöglicht eine Kostenersparnis von bis zu 30 Prozent pro Jahr auf die Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung. Einen Bonus erhält, wer besonders sicherheitsorientiert gefahren ist. Das Telematik-Produkt wird zunächst für Kunden im Großraum Rhein-Main erhältlich sein.
Unfallstatistiken belegen, dass junge Autofahrer häufiger in schwere Verkehrsunfälle verwickelt sind, als andere Altersgruppen. Um sicheres Fahren in dieser Zielgruppe zu belohnen, bietet die HUK-COBURG ab Oktober 2016 ein telematikbasiertes Bonus-Programm an, bei dem das Fahrverhalten in die Beitrags-Berechnung für die Kfz-Versicherung einfließt. Voraussetzung ist der Einbau einer Telematik-Box in das Auto. Das Programm ist zunächst für Kunden aus dem Großraum Rhein-Main erhältlich. Die Telematik-Box, der Einbau und der Betrieb sind für den Kunden kostenlos, "Smart Driver bietet jungen Fahrern die Möglichkeit, ihr eigenes Fahrverhalten objektiv zu analysieren und weiter zu verbessern", so Klaus-Jürgen Heitmann, Vorstand der HUK-COBURG. "Wir planen, Smart Driver 2017 flächendeckend in Deutschland anzubieten", so Heitmann weiter.
Mit Sicherheit fahren und sparen
Wer sich für das Smart Driver Programm entscheidet, erhält einen einmaligen Start-Bonus von zehn Prozent auf seinen Beitrag für die Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung. Eine Ersparnis von bis zu 30 Prozent für das Folgejahr ist möglich, wenn der junge Fahrer besonders sicherheitsorientiert gefahren ist.
Der Einbau der von der Robert Bosch GmbH gefertigten Box erfolgt bei ausgewählten Einbaupartnern. Die Box zeichnet während der Fahrt Daten zu Ort, Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsen und Lenken auf. Auf Basis dieser Daten errechnet sich ein Gesamtfahrwert zwischen Null und 100 Punkten, der die Höhe des Folge-Bonus bestimmt. Dieser wird jeweils zum 30. September des laufenden Jahres für das Folgejahr festgesetzt.
Junge Fahrer können eigene Fahrweise überprüfen
Teilnehmer des Smart Driver Programms können per App, die für Android und iOS kostenlos ist, auf ihre Fahrwerte zugreifen. Darüber hinaus stehen die Fahrwerte passwortgeschützt im persönlichen Servicebereich auf huk.de zur Verfügung. So können Teilnehmer die Entwicklung ihrer Fahrweise einsehen und sie gegebenenfalls anpassen. Zusätzlich erhalten junge Fahrer auf smartdriver.de zahlreiche Informationen und Tipps rund um das Autofahren.
Automatischer Unfallalarm
Die Smart Driver Box verfügt außerdem über einen automatischen Unfallalarm, der bei Verkehrsunfällen innerhalb Deutschlands unterstützen kann. Erkennt das System einen Verkehrsunfall in Deutschland, löst der Unfallalarm aus und stellt Kontakt zu einem Unfallmelde-Dienstleister her. Dieser verständigt bei Bedarf die Rettungskräfte.
Sichere Datenübertragung hat hohen Stellenwert
Die von der Box aufgezeichneten Fahrdaten werden verschlüsselt an die eigens zu diesem Zweck gegründete HUK-COBURG Datenservice und Dienstleistungen GmbH (HDD GmbH) übermittelt. Die HDD GmbH bewertet die Fahrdaten, verdichtet sie zu Fahrwerten und stellt diese der HUK-COBURG als Kfz-Versicherer unter Nennung der Gerätenummer zur Verfügung. Die HUK-COBURG als Kfz-Versicherer hat keinen Zugriff auf die Fahrdaten. Sie kann lediglich anhand der Gerätenummer die Fahrwerte dem jeweiligen Versicherungsvertrag zuordnen. Einmal pro Jahr berechnet die HUK-COBURG auf Basis des Gesamtfahrwertes den Folge-Bonus.
Dadurch ist gewährleistet, dass die Versicherung selbst keinerlei Rückschlüsse zum Beispiel auf Einzelfahrten oder konkret gefahrene Strecken ziehen kann. Umgekehrt ist es nicht möglich, dass die HDD GmbH Informationen zur Identität des Versicherungsnehmers oder Fahrers erhält.
http://www.huk.de
HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Bahnhofsplatz - 96444 Coburg
Pressekontakt
http://www.huk.de
HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Bahnhofsplatz - 96444 Coburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karin Benning
04.08.2020 | Karin Benning
Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-Auto
Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-Auto
29.07.2020 | Karin Benning
Auto und was dann?
Auto und was dann?
07.07.2020 | Karin Benning
Zecken: Klein, aber gemein
Zecken: Klein, aber gemein
30.06.2020 | Karin Benning
Cabrio: Parken mit offenem oder geschlossenem Verdeck
Cabrio: Parken mit offenem oder geschlossenem Verdeck
17.06.2020 | Karin Benning
Nach dem Corona-Shutdown: Am Wochenende wird wieder mehr Auto gefahren
Nach dem Corona-Shutdown: Am Wochenende wird wieder mehr Auto gefahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Carvago
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
13.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
13.11.2025 | Mods4cars LLC
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert
13.11.2025 | carron® Oberflächenveredelung germany made
Dauerhafte Nanoversiegelung für Auto-Frontscheiben
Dauerhafte Nanoversiegelung für Auto-Frontscheiben
12.11.2025 | Alexander Schuh GmbH
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren

