Intelligente Fahrzeugsysteme auf Basis neuester Technologien
01.02.2017 / ID: 252043
Auto & Verkehr
Vom 8. bis zum 9. Februar 2017 findet in Braunschweig die internationale Tagung "Automatisiertes und vernetztes Fahren AAET" von ITS automotive nord statt. Erwartet werden mehr als 150 Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Zukunftsfähige Fahrzeuge müssen einem hohen Maß an Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz genügen. Neue Entwicklungen auf diesem Gebiet ermöglichen durch ihre fortgeschrittene Assistenz und Automatisierung innovative innerstädtische Mobilitätslösungen. "Mit Forschung, Entwicklung und Diskussionen haben wir den Weg bereitet. Heute gestalten wir automatisiertes und vernetztes Fahren ganz konkret.", so Prof. Karsten Lemmer, Vorsitzender des AAET-Programmausschusses und Leiter des Instituts für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)). Dementsprechend berichten internationale Experten auf der diesjährigen AAET über den neuesten Stand der Technik und aktuelle Herausforderungen anhand von Best-Practices.
Keynote-Speaker in diesem Jahr sind Johann Jungwirth, Leiter des Fachbereichs Digitalisierungsstrategie beim Volkswagen Konzern, mit dem Vortrag "Die digitale Disruption der Automobilindustrie" und Dr. Tobias Miethaner, BMVI, mit dem Vortrag "Die Strategie der Bundesregierung zum hochautomatisierten Fahren".
Die Fachvorträge und Keynotes ergänzt eine begleitende Ausstellung, auf der Unternehmen ihre Lösungen zum automatisierten und vernetzten Fahren präsentieren.
Für die Veranstaltung arbeitet ITS automotive nord mit dem Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Braunschweig und dem DLR Braunschweig zusammen.
Details zu den Schwerpunktthemen und zur Anmeldung unter http://www.aaet.de.
Autonomes Fahren vernetztes Fahren AAET ITS automotive nord Verkehrssystemtechnik DLR Braunschweig TU Braunschweig Volkswagen Automobilindustrie Mobilität Forschung Digitalisierung
http://www.its-automotive-nord.de/
ITS automotive nord
Hermann-Blenk-Straße 17 38108 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.its-automotive-nord.de/
ITS automotive nord
Hermann-Blenk-Straße 17 38108 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Redeker
22.02.2017 | Andreas Redeker
Batterie nach wie vor größte Herausforderung
Batterie nach wie vor größte Herausforderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Alexander Schuh GmbH
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
12.11.2025 | Tarifpiraten24
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
12.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?

