Ist Parken oder Halten direkt hinter dem Zebrastreifen erlaubt?
02.02.2017 / ID: 252157
Auto & Verkehr
Wiesbaden, 2. Februar 2017. Dürfen Autos direkt hinter einem Fußgängerüberweg parken oder halten? Nein, sagen 86 Prozent der Befragten einer Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 - und irren sich. "Autofahrern ist es in der Tat gestattet, ihr Fahrzeug unmittelbar hinter einem Fußgängerüberweg zu parken, sofern sie keine anderen Park- oder Halteverbote missachten", erklärt Sina Schmitt, Expertin beim Kfz-Direktversicherer. "Verboten ist es allerdings direkt vor oder auf dem Zebrastreifen - zum Schutz der Fußgänger."
Die R+V24-Studie zeigt: Geht es um das Parken oder Halten hinter einem Zebrastreifen, sind die Autofahrer sehr vorsichtig. Die Nachfrage bei Passanten bestätigt die Unsicherheit. "Langjährigen Autofahrern sind manche Verkehrsregeln oft nicht mehr präsent. Deshalb ist es sinnvoll, die theoretischen Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen", empfiehlt die Expertin.
Wie geht es also richtig? Die Straßenverkehrsordnung verbietet das Halten und Parken auf dem Fußgängerüberweg und bis zu 5 m davor. Dies soll die Fußgänger schützen, damit sie besser gesehen werden. Hinter dem Zebrastrafen ist dies jedoch möglich. "Auch, wenn der Verkehr stockt, dürfen Fahrzeuge nicht auf den Überweg fahren, falls sie dort stehenbleiben müssten", erklärt Sina Schmitt. Auch Überholen ist am Zebrastreifen nicht erlaubt.
Einen Video-Podcast zur Straßenumfrage von R+V24 mit den Antworten der Passanten finden Sie hier: http://ow.ly/4Tpz308u5vy
"Führerscheinwissen im Test": Hintergrund der Befragung
Jeder dritte Führerscheinanwärter fällt durch die schriftliche Theorieprüfung. Doch wie ist das mit langjährigen Autofahrern - wie gut kennen sich diese mit den Regeln aus? Der Kfz-Direktversicherer R+V24 hat das Führerscheinwissen anhand aktueller Prüfungsfragen getestet. Ziel ist es, Autofahrern zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr verhelfen. Dazu führt die R+V24 unter anderem regelmäßig Umfragen zu Verkehrsfragen durch, informiert über richtiges Verhalten und über gesetzliche Vorschriften. Mehr Tipps unter http://ow.ly/HDJT308u5EX
http://www.rv24.de
R+V24
Raiffeisenplatz 1 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.arts-others.de
R+V24 c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sina Schmitt
26.09.2017 | Sina Schmitt
R+V24 erweitert Versicherungsschutz für Elektroautos
R+V24 erweitert Versicherungsschutz für Elektroautos
29.06.2017 | Sina Schmitt
R+V24: Neuer Premium-Tarif für die Kfz-Versicherung mit wertvollen Zusatzleistungen
R+V24: Neuer Premium-Tarif für die Kfz-Versicherung mit wertvollen Zusatzleistungen
31.05.2017 | Sina Schmitt
Geht's auch mal ohne Kindersitz?
Geht's auch mal ohne Kindersitz?
26.04.2017 | Sina Schmitt
Von Grün auf Gelb - in jedem Fall anhalten?
Von Grün auf Gelb - in jedem Fall anhalten?
23.03.2017 | Sina Schmitt
Defekter Parkautomat: kein Freiticket zum Parken
Defekter Parkautomat: kein Freiticket zum Parken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Alexander Schuh GmbH
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
12.11.2025 | Tarifpiraten24
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
12.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?

