Sicherheit beim Autofahren: Handy weg!
21.02.2017 / ID: 253992
Auto & Verkehr
Wiesbaden, 21. Februar 2017. Das Handy klingelt während der Autofahrt. Darf der Fahrer danach greifen und den Anruf wegdrücken? Nein, urteilten 88 Prozent der Befragten einer Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 ganz richtig. Die Mehrheit der deutschen Autofahrer weiß: Telefonieren am Steuer ist ohne Freisprechanlage verboten - ebenso wie das Hantieren mit dem Handy während der Fahrt. "Wer sein Handy trotzdem bedient, riskiert ein Bußgeld von 60 Euro und einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderdatei", sagt Sina Schmitt, Expertin beim Kfz-Direktversicherer R+V24. "Denn der Fahrer wird dadurch abgelenkt und reagiert verzögert."
Neben dem Telefonieren ist es während der Fahrt auch nicht gestattet, z. B. eine SMS zu lesen, den Klingelton leiser zu stellen oder die Uhrzeit abzulesen. Kommt es während der Handynutzung zu einem Unfall, kann dem Autofahrer sogar ein Mitverschulden zugeschrieben werden. Mögliche Schäden werden eventuell nicht oder nur teilweise erstattet. "Prinzipiell ist alles untersagt, bei dem man das Handy zur Benutzung in die Hand nimmt", so die Expertin. Steckt das Handy hingegen in einer Halterung, kann es bedient werden - etwa um einen Anruf über die Freisprecheinrichtung anzunehmen oder die Navigationsfunktion zu nutzen.
"Autofahrer sollten trotzdem ihre Aufmerksamkeit stets auf den Straßenverkehr richten und ihr Smartphone in der Halterung nur dann bedienen, wenn es die Verkehrslage wirklich zulässt", empfiehlt Sina Schmitt. Steht das Fahrzeug und der Motor ist ausgeschaltet, ist die Handynutzung im Auto erlaubt. Aber Achtung: Das gilt nicht für den Seitenstreifen. Denn dieser ist nur für Notfälle vorgesehen. Wer hier zum Telefonieren anhält, riskiert ein Bußgeld.
"Führerscheinwissen im Test": Hintergrund der Befragung
Jeder dritte Führerscheinanwärter fällt durch die schriftliche Theorieprüfung. Doch wie ist das mit langjährigen Autofahrern - wie gut kennen sich diese mit den Regeln aus? Der Kfz-Direktversicherer R+V24 hat das Führerscheinwissen anhand aktueller Prüfungsfragen getestet. Ziel ist es, Autofahrern zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr verhelfen. Dazu führt die R+V24 unter anderem regelmäßig Umfragen zu Verkehrsfragen durch, informiert über richtiges Verhalten und über gesetzliche Vorschriften. Mehr Tipps unter http://ow.ly/7Yry3074nua
http://www.rv24.de
R+V24
Raiffeisenplatz 1 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.arts-others.de
R+V24 c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sina Schmitt
26.09.2017 | Sina Schmitt
R+V24 erweitert Versicherungsschutz für Elektroautos
R+V24 erweitert Versicherungsschutz für Elektroautos
29.06.2017 | Sina Schmitt
R+V24: Neuer Premium-Tarif für die Kfz-Versicherung mit wertvollen Zusatzleistungen
R+V24: Neuer Premium-Tarif für die Kfz-Versicherung mit wertvollen Zusatzleistungen
31.05.2017 | Sina Schmitt
Geht's auch mal ohne Kindersitz?
Geht's auch mal ohne Kindersitz?
26.04.2017 | Sina Schmitt
Von Grün auf Gelb - in jedem Fall anhalten?
Von Grün auf Gelb - in jedem Fall anhalten?
23.03.2017 | Sina Schmitt
Defekter Parkautomat: kein Freiticket zum Parken
Defekter Parkautomat: kein Freiticket zum Parken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Alexander Schuh GmbH
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
12.11.2025 | Tarifpiraten24
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
12.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?

