Fuhrpark konkret: Anwenderworkshops starten
24.04.2017 / ID: 259276
Auto & Verkehr
Der Bundesverbands Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) hat ein neues, eigenes Format für seine Mitglieder entwickelt - "Fuhrpark konkret". Dahinter verbirgt sich eine Workshop-Reihe, bei der komplett auf Präsentationen und Vorträge verzichtet wird. "Wir haben ein relevantes Thema, die Erfahrung der Teilnehmer und der eingeladenen Themenexperten - und dann geht es los", sagt BVF-Geschäftsführer Axel Schäfer. Die Themen werden von maximal zehn Teilnehmern konkret be- und erarbeitet. "Ganz im Stile eines Planspieles. Wir sind sehr gespannt, welche Resultate wir hier gemeinsam erzielen", so Schäfer.
Folgende Themen und Termine sind derzeit geplant:
13.06.2017 - Umsetzung der UVV im eigenen Fuhrpark / Ort: Stuttgart / Moderator: Michael Schulz
19.09.2017 - Rechtssicheres managen des eigenen Fuhrparks / Ort: voraussichtlich Fulda / Moderator: RA Peter Rindsfus
21.09.2017 - Kommunikation und Konflikte mit Mitarbeiter/innen /Ort: noch offen / Moderator: Jochen Stelter
10.10.2017 - Die Gestaltung eigener Leasingausschreibungen / Ort: Mannheim / Moderator: Axel Schäfer
Die Teilnehmer bringen eigene Konzepte, bisherige Umsetzungen, Erfahrungen mit ein und erarbeiten gemeinsam, wie der Ist-Zustand optimiert werden kann. Darüber hinaus entsteht ein individueller Umsetzungsplan.
Anmeldungen zu den Workshops sind ab sofort über die Homepage möglich (nur für Mitglieder): https://www.fuhrparkverband.de/weiterbildung/seminare-workshops.html. Ordentliche Mitglieder zahlen keine Teilnahmegebühr, Akademie und Probemitglieder können zu günstigen Konditionen teilnehmen.
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Friedrichstraße 171 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Augustaanlage 57 68165 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Axel Schäfer
14.10.2020 | Axel Schäfer
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
30.09.2020 | Axel Schäfer
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
29.09.2020 | Axel Schäfer
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
31.08.2020 | Axel Schäfer
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
25.08.2020 | Axel Schäfer
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Alexander Schuh GmbH
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
12.11.2025 | Tarifpiraten24
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
12.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?

